Neuzulassungen bei E-Fahrzeugen in China und USA schrumpfen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In Deutschland gab es im Vorjahr weltweit den größten absoluten Zuwachs bei Elektroautos.

In den beiden weltgrößten Automärkten China und USA hat sich die Entwicklung der Elektromobilität einer Studie zufolge im vergangenen Jahr abgeschwächt. In China sanken die Neuzulassungen von sogenannten New Energy Vehicles, wozu auch Nutzfahrzeuge gezählt werden, um vier Prozent auf 1,2 Millionen Fahrzeuge, wie das Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach mitteilte.

Dagegen gebe es in Deutschland weltweit den größten absoluten Zuwachs mit einem Plus von 41.000 Elektroautos auf 109.000 Neuzulassungen. Studienleiter Stefan Bratzel erklärte, in Deutschland und Europa erwarte er auch für das laufende Jahr"eine sehr hohe Dynamik, die neben der Regulatorik vor allem von den massiven Produktanstrengungen vieler Hersteller getrieben sein wird".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ja genau, von eins auf zwei, hundert Prozent Steigerung, für das zdf sind ja auch die Grünen in England die wahren Wahlsieger,,die haben 60% mehr Stimmen geholt, und einen Sitz im Parlament....ist schon schön wenn sich Doofe finden die jeden Dreck glauben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA und China wollen Handelsstreit beilegenHandelszölle: Am Mittwoch wollen die USA und China in Washington ein Teilabkommen zur Beilegung ihres seit fast zwei Jahren dauernden Handelsstreits besiegeln.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Opernball im Zeichen der Königin der NachtAida Garifullina, Piotr Beczala und Daniel Harding werden bei der Eröffnung sein.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Nach Trikot-Aufreger: Badji entschuldigt sich bei Rapid-FansNach der Aussprache mit Rapid-Sportdirektor Barisic entschuldigte sich der Stürmer bei Verein und Fans.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Analyse: Macrons Pensionsreform: Viel Lärm um nichtsNach 40 Streiktagen gibt Frankreichs Regierung klein bei und verwässert ihre Pensionsreform bis zur Unkenntlichkeit.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Konjunktureintrübung sorgte für mehr FirmenpleitenInsolvenzen: Die abkühlende Konjunktur, Handelskonflikte und Brexit-Unsicherheiten haben 2019 zu einem Anstieg der Firmenpleiten geführt.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Streit um Wählerregister und falsche StimmzettelZweitwohnsitzer und ein Formfehler auf den Stimmzetteln sorgen bei Parteien für Ärger.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »