Neulengbacher Meisterfotograf erhielt den „Doktorhut“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Markus Berger hat vor zwei Jahren sein zweites Studium erfolgreich mit der Doktorwürde abgeschlossen. Die Graduierungsfeier erfolgte vor kurzem an der Universität Wien.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

arkus Berger hat vor zwei Jahren sein zweites Studium erfolgreich mit der Doktorwürde abgeschlossen. Die Graduierungsfeier erfolgte vor kurzem an der Universität Wien. Markus Berger, erfolgreicher Neulengbacher Meisterfotograf und Filmemacher, hat vor zwei Jahren sein zweites akademisches Studium in Wien erfolgreich mit der Doktorwürde, abgeschlossen. Sein Dissertationsthema lautete: „Erfolgsfaktoren für die Erlangung einer gastronomischen Monopolstellung – untersucht am Beispiel eines Szenelokales“. Nach Abschluss des Studiums mit dem Titel: Doctor of Science war eine Feier wegen der Corona-Pandemie nicht möglich.

Der Ministerialrat des Wissenschaftsministerium Wien Claus Walter überreichte Markus Berger die Urkunde. Die Feier wurde mit der akademischen Hymne „Gaudeamus Igitur“ beendet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dank an zwei Neulengbacher für oftmalige BlutspendeHunderte treue Blutspender und Blutspenderinnen aus dem Einzugsgebiet des Uniklinikums St. Pölten und aus dem Amstettner Raum kamen im Universitätsklinikum St. Pölten zusammen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Im Rundkurs rund um die Neulengbacher BurgDer NÖ Feuerwehrlauf in Neulengbach geht in die nächste Runde. Mit der Teilnehmerzahl zeigen sich die Organisatoren schon jetzt zufrieden. Eine Anmeldung zum Lauf ist noch bis zum Start am 26. Oktober möglich.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Triathlet Lukacs beendete in Kroatien die WettkampfsaisonTraditionell beendete der Breitenseer Markus Lukacs die Saison in Porec. Zufrieden war er mit dem Bewerb aber nicht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ich weiß, dass er nichts weiß. Nur er weiß es leider nicht.In einer ihrer letzten Podcast-Folgen haben Markus Lanz und Richard David Precht wieder einmal bewiesen, dass man nicht jeden Gedanken ungefiltert in die Welt posaunen muss – vor allem, wenn man gar keine Ahnung hat. Ein Plädoyer dafür, Männern die Podcast-Mikros wegzunehmen.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Ausgemachte Sache: Keine Energieabschaltungen durch die EVNSeitens der EVN wird es auch im kommenden Winter keine Energieabschaltungen geben. Das hat Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) und ÖGB NÖ-Vorsitzender, am Freitag mitgeteilt. Er habe das Gespräch mit dem Energieversorger gesucht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Dank an zwei Neulengbacher für oftmalige BlutspendeHunderte treue Blutspender und Blutspenderinnen aus dem Einzugsgebiet des Uniklinikums St. Pölten und aus dem Amstettner Raum kamen im Universitätsklinikum St. Pölten zusammen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »