Neues Geländer gewährleistet Sicherheit am Rohrbacher Spielplatz

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Gemeinde Rohrbach An Der Gölsen Nachrichten

Spielplatz Durlaßstraße,Metallbau Jansch

Ein 70 Meter langes neues Geländer ziert den Spitalplatz in der Durlaßstraße. Regionale Firmen setzten es um.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Elias Birgsteiner, Mathias Jansch und Maximilian Schnürer besichtigten mit Vizebürgermeisterin Anna Klinger und Bürgermeister Markus Leopold das neue Spielplatzgeländer in der Durlaßstraße.in 70 Meter langes neues Geländer ziert den Spitalplatz in der Durlaßstraße. Regionale Firmen setzten es um. Das dreißig Jahre alte Holzgeländer am Spielplatz Durlaßstraße, das in die Jahre gekommen war, wurde von der ortsansässigen Zimmerei Kadi erneuert. „Es handelte sich um eine dringende Maßnahme, um die Sicherheit der Spielplatzbesucher zu gewährleisten", erklärt Bürgermeister Markus Leopold.

Das rund 70 Meter lange Geländer wurde nun mit der Installation eines ansprechenden Edelstahl-Handlaufs erfolgreich abgeschlossen. „Das verwendete Material hat eine lange Lebensdauer, sodass die Investition von rund 7.500 Euro gerechtfertigt ist", findet Vizebürgermeisterin Anna Klinger. Ausführende Firma war der in Hainfeld ansässige Metallbaubetrieb von Matthias Jansch. Beim Lokalaugenschein nutzte Bürgermeister Markus Leopold daher gleich die Gelegenheit, Unternehmer Matthias Jansch zu seinem Siegerpreis 2024 im Österreichischen Metallbau zu gratulieren. Jansch erhielt diese Auszeichnung für die Errichtung einer Mega-Wendeltreppe am Wiener Schwarzenbergplatz.

Spielplatz Durlaßstraße Metallbau Jansch

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Festkonzert in der Rohrbacher KircheMusikalische Juwelen aus vier Jahrhunderten präsentierte das Enseble „Camerata Via Sacra“ in der Rohrbacher Bartholomäuskirche.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rot-Kreuz-Suchhundestaffel trainiert im Rohrbacher SchlosswaldUm im Ernstfall vermisste oder verletzte Menschen aufzufinden, trainiert die Rotkreuz-Suchhundestaffel auch im Rohrbacher Schlosswald. Sieben Hunde sind im Team, drei davon schon einsatzbereit. Kontinuierliches Training ist entscheidend für die Einsatzbereitschaft, denn jährlich sind bis zu 30 Einsätze in Niederösterreich notwendig.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Trauer um 24-jährigen Ex-RohrbacherDer gebürtige Bad Ischler Alexander Steinlechner, zuletzt beim SC Weiz aktiv war, der aber in der Saison 2018/19 erste Gehversuche in der 1. NÖ Landesliga beim USC Indat Rohrbach unter Trainer Dalibor Kovacevic unternommen hat, ist am Mittwoch völlig überraschend verstorben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Chef der Rohrbacher Indat: „Es ist wichtig, dem Mitarbeiter zuzuhören“Benefits können helfen, motivierte Arbeitskräfte anzulocken. Ein wichtiger Faktor ist jedoch auch genenseitiger Respekt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rechnungsabschluss und Härteausgleich: Rohrbacher Gemeinderat tagteDer Rechnungsabschluss für 2023 wurde im Gemeinderat abgesegnet und Maßnahmen beschlossen: Sozialer Härteausgleich erhöht, Gemeindezeitung ausgelagert und weitere Beschlüsse gefasst.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Letzte Hilfe“-Kurs für die RohrbacherIn einem Vortrag über „Letzte Hilfe' im Mehrzwecksaal der Gemeinde Rohrbach referierte Martin Prein, ein erfahrener Notfallpsychologe und Thanatologe, über den Umgang mit dem Tod und angemessene Reaktionen auf Trauernde.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »