Neue Studie: Unsichtbar, ultradünn oder übersexualisiert - wie Frauen in Film und TV zu sehen sind

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Neue Studie: Unsichtbar, ultradünn oder übersexualisiert - wie Frauen in Film und TV zu sehen sind gender

auf Kika. Die Hauptfigur der serie ist eine Elfe, deren magischer Armreifen ihr wundersame Kräfte verleiht. „Sie ist ein mutiges, junges Mädchen, eine toughe Elfe und trotzdem trägt sie Minirock und Overknees-Stiefel und hat eine superdünne Taille“, sagt Prommer.

Selbsthat ihre gemütliche Figur in der Neuversion abgelegt und summt nun mit größeren Augen, schmalerer Mitte und längeren Beinen durchs Kinderprogramm. Kurzum: ihre Darstellung ist übersexualisiert und vermittelt dem jungen Publikum ein völlig falsches Bild von Weiblichkeit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kreuzfahrten: „Zwei Menschen pro Monat über Bord“Mann über Bord! - Horrorszenario für jeden Kapitän. Der kanadische Maritim-Forscher Ross Klein bestätigt jetzt alarmierende Zahlen: „Pro Monat gehen ... Wer bitte hat sich da aufs Schiff gestellt und gezählt? Studien gibts.....😆😆 Wegen Alkohol oder anderen Sorgen?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Grüne: Wehrpflicht für Frauen als Thema beim BundeskongressDie Grünen küren ihre Bundeskandidaten für die Nationalratswahl. Hinter Werner Kogler wird es spannend.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

SPÖ-Vorstoß für Kippen von Schüssels PensionsreformPensionen: Vor allem für Frauen wirkte sich die Ausdehnung von 15 auf 40 Jahre bei der Pensionsberechnung besonders negativ aus. Könnten nun wieder die besten 15 Jahre herangezogen werden?
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wie frau es macht, es ist falschLern- und Organisationsexpertin Josefine van Zanten über „die Zukunft ist weiblich“, Lebenserfahrungen und den großen Fehler vieler Diversitätskonzepte.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wieso Badewaschel immer schwieriger zu finden sindBis vor Kurzem fehlten noch 30 bis 50 Bademeister in Wien. Einer, der neu dabei ist, ist Johannes Dornhofer.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »