Nehammer plant 'Rede zur Zukunft der Nation'

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Am 10. März will sich Bundeskanzler Karl Nehammer (VP) mit einer 'Rede zur Zukunft der Nation' an die österreichische Öffentlichkeit wenden.

Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl NehammerWIEN. Am 10. März will sich Bundeskanzler Karl Nehammer mit einer"Rede zur Zukunft der Nation" an die österreichische Öffentlichkeit wenden.

Dabei will Nehammer seinen Zukunftsplan"Österreich 2030" präsentieren. In der Einladung für die Rede heißt es:"Nach einem Jahr des Krisenmanagements ziehen wir nun die Lehren aus diesen Krisen. Es ist wichtig, den Menschen in Österreich eine Perspektive zu geben und über den Tellerrand dieser Legislaturperiode zu schauen. ,Österreich 2030‘ wird mein Zukunftsplan, den ich in Auftrag gebe.

Als Ort für die Veranstaltung hat sich Nehammer die Wiener Eventlocation"ThirtyFive" im 35. Stock der Twin Towers am Wienerberg ausgesucht. Das"ThirtyFive" bezeichnet sich selbst als"Wiens höchstgelegene und einzigartigste Eventlocation".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

State Of The Union: Nehammer schmiedet Zukunftspläne und hält Rede zur Lage der Nation | Kleine ZeitungBundeskanzler Karl Nehammer plant im März eine Grundsatzrede zur Lage der Nation. Ein Jahr zuvor stellte Pamela Rendi-Wagner in einem ähnlichen Format ihren politischen Führungsanspruch klar. Wer seiner Bevölkerung eine Zwangsgebühr, In Form einer Haushaltsabgabe, aufs Auge drückt, für einen Sender, den 75% nicht sehen wollen, hat für mich den Anspruch verloren, ein BK zu sein. Der kann reden was er will. Mein Kanzler ist er nicht 🤓 und bitte beim reden die Zähne bewegen 😉 Der Nehammer soll nit Zukunftspläne schmieden in der Regierung sondern Reise buchen weit weit weg- One Way Ticket!!!!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Orbán: 2023 wird gefährlichstes Jahr seit politischer WendeUngarns Premier betont bei seiner Rede zur Lage der Nation die Wichtigkeit der Kontakte zu Russland - und wirft der Ukraine 'Irreführung' vor. Die antirussische Hysterie im Westen wird noch viele Tote Ukrainer fordern. Waffenstillstand um Umsetzung von Minsk 2. Russentroll.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Leitartikel - Kanzler und ÖVP suchen NeustartHöchst an der Zeit: Am 10. März will ÖVP-Chef und Kanzler Karl Nehammer Ideen und einen Plan präsentierten. Den inhaltlichen Roten Faden vermisst man schon länger, meint Walter Hämmerle in seinem Leitartikel.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Nach WM in Frankreich: Ski-Nation Nummer eins darf sich Österreich jetzt nicht mehr nennen | Kleine ZeitungÖsterreich blickt in eine sorgenvolle Ski-Zukunft. Darum müssen auch sieben Medaillen ein Arbeitsauftrag sein müssen. 'Darum müssen auch sieben Medaillen ein Arbeitsauftrag sein müssen.' Was ist das für ein Satz? Kein Mensch muss müssen müssen!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Dem Volkssport fehlt das VolkLeitartikel: Die Ski-WM war ein solider Titelkampf, dem die ganz großen Momente fehlten. Die Fragen zur Zukunft des Skilaufs bleiben unbeantwortet. 0,20 sec haum dem griechen 🇬🇷zum ganz großen Moment gefehlt owa von 16. auf 1. is a großes kino fürn Kristoffersen In Wahrheit interessiert dieser Skisport niemand mehr. Ein Randsportart mit keiner internationalen Relevanz und für Junge unnötiger als ein Kropf courchevelmeribel2023 sportschau sportstudio ORFsport Auch eine Folge der absurden Migrationspolitik. Afrikaner und Araber interessieren sich halt nicht für den Wintersport.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nach WM in Frankreich: Ski-Nation Nummer eins darf sich Österreich jetzt nicht mehr nennen | Kleine ZeitungÖsterreich blickt in eine sorgenvolle Ski-Zukunft. Darum müssen auch sieben Medaillen ein Arbeitsauftrag sein. Ob im Sport oder in der Politik, Frauen in Führungspositionen, sind ein No Go. 😩 Da der Schnee zur Rarität wird brauchts auch keinen Skisport,..
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »