Leitartikel - Kanzler und ÖVP suchen Neustart

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Höchst an der Zeit: Am 10. März will ÖVP-Chef und Kanzler Karl Nehammer Ideen und einen Plan präsentierten. Den inhaltlichen Roten Faden vermisst man schon länger, meint Walter Hämmerle in seinem Leitartikel.

Karl Nehammer ist seit bald 15 Monaten Krisenkanzler der Republik und faktisch ebenso lange Krisenobmann der ÖVP, der in Mandaten, Funktionen und Macht nach wie vor mit Abstand stärksten Kraft in Österreich.

Erstens, weil die zahlreichen Krisen seit 2020 – von der Pandemie über den Ukraine-Krieg bis hin zu rasanter Teuerung, explodierenden Energiekosten, und dem Arbeitskräftemangel – eine neue Wirklichkeit geschaffen haben; zweitens, weil die aktuelle ÖVP mit jener des Herbst 2019, bei der die Partei mit Sebastian Kurz an der Spitze einen überwältigenden Wählerauftrag bekommen hat, maximal noch den Namen und die Mandatszahl gemeinsam hat; und, drittens, nicht nur der...

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leitartikel - Eine Schwäche als StärkeEin Jahr nach Kriegsbeginn ist der Westen geschlossen, auch weil er bei den strategischen Zielen vage bleibt. Leitartikel von walthaemmerle
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Leitartikel: Vollzeit, nein danke! | Kleine ZeitungHohe Steuerschwellen verführen zum Verbleib im Teilzeit-Modus. Der taugt für bestimmte Lebenslagen, aber nicht als neues Ideal. LOL oevpzeitung
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

„profil“-Umfrage: FPÖ legt weiter zu, ÖVP mit leichtem Plusprofil-Umfrage: FPÖ mit 29% auf Höchstwert seit Ibiza / ÖVP und SPÖ teilen sich Platz 2 mit 24% die övp ist doch bei jeder freien umfrage - im vollen absturz :) befragts Ihr eigentlich lauter ‚Leuchten‘? Klima-Kleber & Co. sind die beste Wahlwerbung für die FPÖ.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Umfrage: Setzt die ÖVP jetzt auf den Kickl-Kurs, Herr Hajek?'Der aktuelle kantige Kurs der ÖVP zeigt Wirkung, das Tief im Dezember mit 20 Prozent Wählerzuspruch ist zumindest zwischenzeitlich überwunden.' Es ist doch offensichtlich: 1. Aktionen gegen Migranten = Zaun muß her 2. Wettern gegen Teilzeit-Tachenierer 3. Kuscheln mit Impfgegnern An alles, was die FPÖ stark macht, hängt sich jetzt die ÖVP mit 'me too' an!! Es ist soooo jämmerlich! Wohl eher Profil auf ÖVP-Kurs? Nur IQ schwache Menschen wählen die Bandenkriminelle Familie ÖVP
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

ORF-Haushaltsabgabe steht bevor: Alle sollen zahlen, aber wenigerAus für GIS-Gebühren? Bis Jahresende haben ÖVP und Grüne nach einem Auftrag des Höchstgerichts über den ORF zu entscheiden. Jetzt gibt es erste Details. Was für eine tolle Idee! Es soll man für etwas bezahlen, was man nicht braucht. Liebe Regierung, ihr seid völlig überfordert. Macht den Weg frei für Wahlen! Für den Informationsauftrag sind Steuergelder OK. Für Kommentare und Unterhaltung nicht ! Hoffentlich prozessiert bald der Erste. Warum soll einer zahlen, der nur über seinen Computer fernsehschaut? Oder den depperten ORF gar nicht benützt? --- Eine Haushaltsabgabe ist nichts anderes als eine versteckte, zusätzliche Steuer.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Sonntagsfrage: FPÖ zieht in Umfragen davon, Große Koalition hätte keine Mehrheit | Kleine ZeitungLange führte die SPÖ alle Umfragen an, seit Herbst liegt die FPÖ vorne. In einer aktuellen Umfrage für Profil teilen SPÖ und ÖVP sich erstmals den zweiten Platz. Die Suche nach Regierungspartnern wird dadurch schwieriger. Wem Wundert, die einen haben so viel Dreck am Stecken und die anderen stehen sich selbst im Weg 🤣
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »