Nadal würde gern noch länger für seinen Sohn spielen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Er würde so gerne noch so lange weiter spielen, dass sich sein Sohn an ihn auf dem Platz erinnern könnte. Der 37-jährige Tennis-Superstar ist sich aber bewusst, dass dies eher unmöglich sein wird.

Er würde so gerne noch so lange weiter spielen, dass sich sein Sohn an ihn auf dem Platz erinnern könnte. Der 37-jährige Tennis-Superstar ist sich aber bewusst, dass dies eher unmöglich sein wird.

Dieser Wunsch wird Rafael Nadal wohl nicht erfüllt werden. Er würde so gerne noch so lange weiter spielen, dass sich sein Sohn an ihn auf dem Platz erinnern könnte. Der 37-jährige Tennis-Superstar ist sich aber bewusst, dass dies eher unmöglich sein wird. Beim glatten 6:1,6:0-Sieg über den erst 16-jährigen Darwin Blanch in der ersten Madrid-Runde waren Nadals Frau und sein erst einjähriger Sohn Rafael Junior anwesend.

„Wahrscheinlich werde ich das nicht mehr schaffen“, sagte Nadal. Der 22-fache Major-Sieger war erst im Jänner in Brisbane nach fast einjähriger Auszeit nach einer Hüftverletzung zurückgekehrt. Danach musste er wegen eines Oberschenkelproblems aber wieder Monate lang pausieren und spielte erst vergangene Woche in Barcelona wieder.Erst vor kurzem hatte sich auch Novak Djokovic über Nadal geäußert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bye-bye Budapest, Servus Stockholm: Polen sucht seinen Platz in der Mitte der EUDie Bedrohung durch Russland lässt Polen, das Baltikum und Skandinavien näher zusammenrücken. Der Machtwechsel in Warschau ermöglicht eine Neuausrichtung der polnischen Außen- und Europapolitik.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wychera punktet in TaiwanDer Klosterneuburger Cross-Triathlet schnappte sich beim ersten Weltcuprennen der Saison den starken zwölften Platz.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

VCU Wiener Neustadt peilt nun Platz eins in der Abstiegsrunde anDie VCU gewinnt das Spiel gegen die HotVolleys aus Wien. Nun ist Tabellenrang eins das erklärte Ziel.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kleingartenhaus: „Platz ist in der kleinsten Hütte“Am Stadtrand von Wien befindet sich ein neues Kleingartenhaus, das trotz seiner effizienten Gestaltung vor allem optisch und räumlich einiges hermacht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »