Nächste Woche startet die Zentralmatura

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Österreich Nachrichten

Schule,Vorschau,Politik

Nächste Woche geht die heurige Reifeprüfungs-Saison in die heiße Phase: Am Donnerstag (2. Mai) beginnt mit den Deutsch-Klausuren für 41.300 Jugendliche die Zentralmatura 2024, als zweites Fach ist am 7. Mai die Königsdisziplin Mathematik dran.

Nächste Woche geht die heurige Reifeprüfungs-Saison in die heiße Phase: Am Donnerstag beginnt mit den Deutsch-Klausuren für 41.300 Jugendliche die Zentralmatura 2024, als zweites Fach ist am 7. Mai die Königsdisziplin Mathematik dran. Wegen der Unterbrechung durch Christi Himmelfahrt ziehen sich die Prüfungen diesmal besonders lang hin, den Abschluss machen Latein und Griechisch erst am 16. Mai.

Von den im Zuge der Pandemie eingeführten Erleichterungen ist nur noch eine, dafür aber die wohl wichtigste Änderung ins Dauerrecht übernommen worden: Seit 2020 wird die Zeugnisnote der letzten Klasse in die Maturanote eingerechnet. Steht man nach der Einrechnung der Jahresnote genau zwischen zwei Noten,"sticht" die Klausurnote.

Größere Reformen bei der Matura oder gar deren Abschaffung, wie sie etwa von der Wiener SPÖ Ende vergangenen Jahres wieder gefordert wurde, kommen für Bildungsminister Martin Polaschek nicht in Frage, wie er gegenüber der APA betont hat."Für mich ist und bleibt klar, dass es auch in Zukunft ein Festhalten am Konzept Matura braucht. Dabei steht die Abschaffung der Benotung mittels Ziffernnoten für mich nicht zur Debatte.

Schule Vorschau Politik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

14 Österreicher werden bei den Haugschlag Open abschlagenBei den Haugschlag NÖ Open werden nächste Woche auch wieder viele heimische Golf am Start sein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ressorts in der neuen Salzburger Stadtregierung fixiertNächste Woche sollen die inhaltlichen Gespräche über ein gemeinsames Arbeitsübereinkommen starten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Außergewöhnlich warmer Start in die kommende Woche in VorarlbergMit Temperaturen nahe der 30-Grad-Marke steht Vorarlberg ein außergewöhnlich warmer Start in die kommende Woche bevor. Das Wetter in ihrer Gemeinde Ein Blick durch die Bodensee-Livecam Eine trockene und milde Nacht auf Samstag hat das sommerliche Wetter der nächsten Tage bereits eingeläutet. Hochdruckeinfluss am Samstag, damit gehen sich sehr viele Sonnenstunden aus bei einigen hauchdünnen Schleierwolken. Außergewöhnlich die Temperaturen, diese steigen mit leicht föhniger Unterstützung auf nahezu hochsommerliches Niveau. Die Wärme wirkt sich bis ins Hochgebirge hinauf aus, die Frostgrenze steigt über die Gipfel Vorarlbergs. Tiefstwerte: 5 bis 11 Grad, Höchstwerte: 24 bis 29 Grad. Hier gehts zum Wetter in Ihrer Gemeinde Am Sonntag gelangt unter Hochdruckeinfluss aus dem nordafrikanischen Raum subtropische Luft mit Saharastaub zu uns
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Mühlbacher Theatertruppe bittet zu „Der Nächste, bitte!“Nach der erfolgreichen Premiere am Samstag geht es für den Theaterverein Mühlbach und Umgebung vom 30. März bis 1. April im Gemeinde-Kulturzentrum Hohenwarth ins Finale - mit der Komödie „Der Nächste, bitte!“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

'Killer-Hornisse' schuld – jetzt droht nächste TeuerungEine eingeschleppte Hornissen-Art sorgt für Beunruhigung. Sie ist nicht ungefährlich. Und: Wegen des Insekts droht die nächste Teuerung.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Nächste Pleiten für die GrasshoppersIn den beiden Duellen gegen die Vienna Wanderers gingen die Traiskirchner trotz ambitionierter Leistung als Verlierer vom Feld.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »