Mutmaßliche Lieferanten gefasst: Kärnten als Waffenlager für die Mafia?

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zwei Kärntner als Waffenlieferanten der Mafia? Diesen schweren Verdacht prüfen derzeit zwei Staatsanwaltschaften, in Klagenfurt und in Neapel.

Bei Razzien in Italien wurden Waffen und Munition gefunden, die für die Mafia bestimmt waren und angeblich auch aus Kärnten kamenZwei Kärntner als Waffenlieferanten der Mafia? Diesen schweren Verdacht prüfen derzeit zwei Staatsanwaltschaften, in.

Den Männern wird illegaler Waffenhandel vorgeworfen. Sie sollen Gewehre und Pistolen an die Mafia verkauft haben. Für die Unterkärntner gilt die Unschuldsvermutung. Bei einer großen Polizeiaktion Mitte Dezember in zwei Kärntner Bezirken wurden die Männer festgenommen und

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Noch was aus dem Wilden Süden für ClaudiaZettel

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Siebenjähriger in Basel erstochen: 75-Jährige als mutmaßliche TäterinAuf seinem Heimweg von der Schule wurde am Donnerstag ein sieben Jahre alter Bub erstochen – er verstarb kurz darauf. Eine 75-Jährige stellte sich bei der Polizei. Sie wurde festgenommen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Kärnten verbietet ab 28. März Glyphosat für PrivateKärnten untersagt die Verwendung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat für Privat, Landwirte dürfen es weiterhin anwenden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Heumarkt-Projekt: Die Sozialdemokraten dürften weniger über den Turm als über die nächste Landtagswahl nachdenken.'Ein Turm zum Nachdenken: Der Heumarkt -Turm bringt die SPÖ ins Grübeln.' Der Denkzettel von ChristinaTraar
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Zwei Prozent mehr für die Parteien: Eine Erhöhung, die keine sein willStatt 7,8 bekommen die Parteien nur zwei Prozent mehr. Dafür steigen auch Grenzen für Spenden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

VW-Boss für Batterieantrieb: 'Es darf nicht länger so getan werden, als gebe es gleichwertige Alternativen'Volkswagen-Chef Herbert Diess forciert das Eintreten für batteriebetriebene E-Autos. In der Branche sorgt das für Unruhe. Das ist auch so eine Merkel-Molluske. Politische Korrektheit, koste es notfalls dem Unternehmen die Existenz. Egal, er wird ausgesorgt haben. Und Personal wird beim 'VEB' Volkswagen eh schon abgebaut.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kickl: 1 Euro 50 als neuer Stundenlohn für FlüchtlingeEntwurf von Innenminister Kickl. Innenminister stört, dass manche Körperschaften aus seiner Sicht zu viel, nämlich mehr als für Zivil- und Grundwehrdiener, auszahlen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Rechtspopulismus als Problem für RutteDas rechtspopulistischer 'Forum für Demokratie' von Thierry Baudet sei eine 'echte Bedrohung' für die die rechtsliberale Regierung von Premier Rutte, sagt ein Politikwissenschafter.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »