Mit deutlicher Mehrheit: Unterhaus stimmt für Einigung im Brexit-Streit um Nordirland | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das britische Unterhaus hat für die Einigung zwischen Großbritannien und der EU im Brexit-Streit um Nordirland gestimmt.

Die Abgeordneten sprachen sich am Mittwoch mit deutlicher Mehrheit für einen Mechanismus aus, der dem nordirischen Regionalparlament eine Mitsprache bei der Anwendung neuer EU-Regeln in dem britischen Landesteil einräumt.

Der Ende Februar von Premierminister Rishi Sunak und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen besiegelte"Windsor-Rahmen" soll den jahrelangen Streit um die Brexit-Regeln für Nordirland beilegen. Dass sich Sunak nun gegen Widerstände aus der eigenen Konservativen Partei und der nordirischen Protestantenpartei DUP durchsetzen konnte, gilt als wichtiger Erfolg.

Das neue Abkommen soll einen jahrelangen Streit beenden und den Handel zwischen Nordirland und dem Rest des Vereinigten Königreichs einfacher machen. An dem ursprünglich im Zuge des Brexits ausgehandelten Nordirland-Protokoll hatte sich zuvor in Teilen der nordirischen Bevölkerung Protest entzündet. Das Protokoll sieht eine Zollgrenze in der Irischen See vor.

Angesichts des Widerstands der DUP, die mit acht Abgeordneten auch im britischen Unterhaus vertreten ist, betonen Kommentatoren, dass Sunak sein eigentliches Ziel verfehlt habe. Geplant war, dass die Nachverhandlungen mit der EU die DUP überzeugen, ihre monatelange Blockade einer Regierungsbildung in Nordirland aufzugeben. Dazu aber dürfte es nun weiterhin nicht kommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weiterhin Gezerre um Mietpreisbremse+++ Im Koalitionsstreit um eine Mietpreisbremse zeichnet sich noch immer keine Einigung ab. +++ Ist ja nichts Neues 😡😡😡😡😡😡 Jetzt können die Grünen zeigen ob sie Charakter haben: Stellt die Koalationsfrage! Traut's euch nie, ihr nach außen hui und innen pfui -😎
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Verbrenner-Streit: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag:BRÜSSEL. Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission auf Deutschland zugegangen. Die Kommission will Autos mit Verbrenner-Motor weiter zulassen, sofern sie ausschließlich mit sogenannten E-Fuels betankt werden können.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Streit in der EU und Harmonie im OstenKompromiss für Verbrenner + Härtere Strafen für Umweltsünder + Festnahmen nach Protesten in Frankreich
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Statt Mietpreisbremse soll nun neuer Bonus kommenWenn es bis Mittwoch nicht zu einer Einigung kommt, steigen die Richtwertmieten im Altbau im April automatisch um satte 8,6 Prozent. Nun hat die ÖVP einen neuen Vorschlag auf den Tisch gelegt.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Weiterhin Gezerre um MietpreisbremseWIEN. Im Koalitionsstreit um eine Mietpreisbremse zeichnet sich noch immer keine Einigung ab.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Ein Kompromiss für den Verbrenner ist da - aber Deutschland lehnt abIm Streit um das Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 machte die EU-Kommission einen neuen Vorschlag, wie Verbrenner überleben könnten. Worum geht‘s?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »