Missbrauch von 109 Buben: Anklage gegen Arzt eingebracht

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

40 der Buben waren nicht einmal 14 Jahre alt. Es könnte der größte Missbrauchsfall sein, den es in Österreich je gegeben hat.

. Es könnte der größte Missbrauchsfall in der Geschichte Österreichs sein: Die Staatsanwaltschaft Wels hat am Montag Anklage, der sich an 109 Buben vergangen haben soll, eingebracht. 40 von ihnen waren laut Anklageschrift noch nicht einmal 14 Jahre alt. Der Mediziner, der für zurechnungsfähig erklärt wurde, leide laut Gutachter an schwerer Pädophilie, weshalb auch einen Antrag auf Unterbringung in einer Anstalt gestellt wurde.

Seit Eröffnung seiner Ordination im Jahr 2000 soll der heute 57-Jährige bis zu seiner Festnahme im Jänner 2019"teils schwere sexuelle Missbrauchhandlungen" an den jungen Patienten vorgenommen haben. Weiters wird ihm vorgeworfen, Personen angestiftet zu haben, Porno-Videos von Minderjährigen zu drehen. Außerdem versorgte er Kids mit Cannabis.

Die Mutter eines 15-Jährigen hatte vergangenes Jahr den Verdacht publik gemacht. Ihr Kind soll ab dem zwölften Lebensjahr mehrfach von jenem Mediziner sexuell missbraucht worden sein. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe hat sich der Mediziner von der Ärzteliste streichen lassen. Ein Sachverständiger diagnostizierte dem Beschuldigten Pädophilie, die den"Grad einer schwerwiegenden psychischen Störung erreicht" habe, so die Anklageschrift.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaftscausen bleiben bei WKStARegierung: Mit dem Bekenntnis zu mehr Geld für die Justiz und Reformen endete Montag die 'Aussprache' zu der Bundeskanzler Sebastian Kurz im Kanzleramt empfangen hatte.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Nach Justiz-Aussprache: Staatsanwälte sehen 'Vorwürfe als ausgeräumt', Anzeigen eingebrachtDie Bundesregierung hat in ihrer 'Aussprache' mit Standesvertretern der Staatsanwälte offenbar deren Bedenken nach 'Attacken' seitens der ÖVP zerstreuen können Justiz Kurz Zadic Was dazu hochrangige Vertreter der 4. Gewalt zu sagen haben? Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen heißt es dazu, dass weiter auf vertrauliche Gespräche gesetzt wird, um einen offenen Konflikt zwischen den Verhandlungsparteien zu vermeiden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ski-Superstar reicht es: 'Spielfiguren einer Show' - Wintersport | heute.atAlexis Pinturault kritisiert nach dem Sturzfestival von Chamonix die FIS und erhält Unterstützung von Rivalen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Klimakrise: Stärkerer Jetstream verhilft zu neuem Streckenrekord New York - LondonFlug von New York nach London in weniger als fünf Stunden mit Spitzengeschwindigkeit von 1330 km/h.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Parasit' gewinnt Oscars: Trump ruft neue Korea-Krise ausUS-Präsident reiste direkt nach Oscar-Gala zu Krisengipfel nach Seoul – Quarantäne und Strafzölle gegen südkoreanische Filme angedroht. Satireportal KURIERmitSchlag🥊 berichtet. Oscars
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »