Aus dem Schatten Merkels

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Leitartikel: Die Neujustierung der CDU verlangt nach einem Bruch mit der Übermutter.

Walter Hämmerle Chefredakteur Es sei, so sagte am Montag Alexander Gauland, der Fraktionschef der AfD im Bundestag in Richtung CDU,"völlig unsinnig und realitätsfern, auf Dauer nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen".

Die deutschen Rechtspopulisten mit ihrem Hang zum Rechtsextremen können sich gratulieren. Immerhin ist es ihnen gelungen, die mit Abstand stärkste Partei des mit Abstand wichtigsten EU-Landes durch einen Taschenspielertrick für politisch Minderbemittelte in einem unbedeutenden ostdeutschen Bundesland in eine Krise zu stürzen.

Aber es wäre zu kurz gegriffen, das Scheitern Kramp-Karrenbauers nur auf Thüringen zu reduzieren. Der langjährigen Merkel-Vertrauten ist es nicht gelungen, aus dem Schatten der Langzeitkanzlerin herauszutreten. Dazu haben zweifellos eigene Fehler und persönliche Unzulänglichkeiten beigetragen. Im Kern jedoch war es der größere Rahmen, das heißt der Versuch Merkels, noch im Abgang aus dem Amt die eigene Nachfolge zu bestimmen, der jetzt auf Grund lief.

Man muss solche Machtfragen nicht über Gebühr psychologisieren, von wegen Vatermord und so. Es ist nur so, dass die CDU - wie eben 1999 und übrigens genauso wie die SPD, der eigentlich noch größere Patient im deutschen Parteien-Lazarett - sich für die Zukunft neu aufstellen muss. Dazu gehört auch ein Bruch mit dem Bestehenden. Kramp-Karrenbauer war dafür nicht die Richtige. Das hat sie selbst nach quälenden Monaten erkannt und die Konsequenz gezogen.

Eine Neujustierung der CDU kann nicht schmerzlos und quasi nebenbei für die Partei verlaufen, sonst wäre sie keine. Dazu gehört auch die klare Botschaft an die Wähler, wer der politische Gegner ist. Will sich die Kanzlerpartei als bestimmende Kraft der rechten Mitte behaupten, braucht es dafür klare Ansagen. Das Nein zu jeder Zusammenarbeit mit der Rechtsaußen-Partei AfD gehört da ebenso dazu wie die Absage an die Linkspartei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Beim alten Adenauer hieß es einfach Übervater. Nichts Neues unter der Höhensonne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eurofighter: SPÖ fordert Ausstieg aus Vertrag, Tanner will beratenDer Luftfahrtkonzern Airbus wollte die Causa vorerst nicht kommentieren. Was wollens noch beraten? Ihr Kasperl habt euch schon 2x betrügen und bezahlen lassen. Nach 15 Jahren aus einem Vertrag aussteigen 🤦‍♂️
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Zwei Terrorverdächtige aus Grazer U-Haft entlassenAnschläge geplant: Zwei Terrorverdächtige sind am Montag in Graz aus der Untersuchungshaft „mangels Vorliegens eines dringenden Tatverdachts“ entlassen worden. Fehler! Tickende Zeitbomben! terror islam warten wir bis kracht u brennt dann werden auch die unabhängigsten Staatsanwälte u Richter munter ? Im Grünen Justiz Ministerium scheint das Chaos zu herrschen ?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Eurofighter: SPÖ fordert Ausstieg aus VertragNachdem Eurofighter-Hersteller Airbus kürzlich öffentlich gestanden hatte, im Rahmen des Verkaufs der Jets an Österreich im Jahr 2003 nicht ... Warum sitzen noch keine PolitikerInnen hinter Gitter ?ß ahh ja unabhängige Staatsanwälte u WKStA hahahaha
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Vereitelter Anschlag in Wien: Terrorverdächtige aus Haft entlassenWeil kein dringender Tatverdacht besteht, wurden zwei Männer aus der Untersuchungshaft entlassen. Sie standen in Verdacht, vereitelte Terroranschläge in Wien und Salzburg mitgeplant zu haben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »