Microsoft investiert 1,5 Milliarden Dollar in arabisches KI-Startup

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zuerst ChatGPT und jetzt G42. Das in Abu Dhabi ansässige Unternehmen hat für die von der US-Regierung unterstützte Microsoft-Investition jegliche Verbindungen mit China gekappt.

Zuerst ChatGPT und jetzt G42. Das in Abu Dhabi ansässige Unternehmen hat für die von der US-Regierung unterstützte Microsoft-Investition jegliche Verbindungen mit China gekappt.stellt sich breit auf. Nach einem Milliarden-Investment in OpenAI streckt der US-Konzern seine Fühler weit gen Osten aus. 1,5 Milliarden Dollar investiert Microsoft in eine KI-Entwicklung aus den Vereinigten Arabischen Emirate. G42 ist in Abu Dhabi ansässig.

Die Microsoft-Investition bringt ein wichtiges Unternehmen aus dem Nahen Osten auf die Seite der USA, da Washington versucht, den chinesischen Zugang zu KI-Technologien zu beschränken. Als Teil der Vereinbarung wird Microsoft-Präsident Brad Smith dem Vorstand von G42 beitreten, und G42 wird die Azure-Cloud des US-Softwareherstellers für seine KI-Anwendungen nutzen.

Die Microsoft-Investition, eine Erweiterung einer bestehenden Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, verschafft dem US-Tech-Giganten eine Minderheitsbeteiligung an G42, sagte Xiao, der es ablehnte, die finanziellen Bedingungen zu nennen oder zu sagen, wie viel G42 für Microsofts Cloud-Dienste ausgeben würde.

„Es gibt heute Märkte, in denen Microsoft und eigentlich kein anderes amerikanisches Technologieunternehmen eine echte Rechenzentrumspräsenz hat“, sagte er. „Dies ist die Art von Partnerschaft, die die Cloud und KI wirklich in den globalen Süden bringen kann, wahrscheinlich ein Jahrzehnt schneller, als es sonst der Fall wäre.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohl bis zu 25 Milliarden Dollar Kapitalbedarf zusätzlich bei UBSNach der Not-Übernahme der Credit Suisse im vergangenen Jahr hat die UBS eine Größe erreicht, die vielen Politikern und Experten in der Schweiz Bauchschmerzen bereitet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie die USA doch noch 60 Milliarden Dollar für die Ukraine loseisen könntenMike Johnson, Chef des US-Repräsentantenhauses, sucht nach einem Weg, die dringend benötigte Hilfe für Kiew freizubekommen. Doch die Hardline-Republikaner revoltieren schon.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bis zu sieben Milliarden Dollar Beihilfe erhält Samsung von den USADer Chips Act, mit dem die USA die Chip-Produktion ins Land holen will, nimmt immer mehr konkrete Gestalt an. Samsung soll beim Bau eines neuen Chip-Werks in Texas unterstützt werden. Andere...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lottogewinner knackt 1,3 Milliarden Dollar-JackpotNach mehr als drei Monaten ohne Gewinner hat ein Glückspilz aus dem US-Bundesstaat Oregon den prall gefüllten Jackpot der Lotterie Powerball geknackt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Brückeneinsturz in Baltimore: Auf Versicherungen kommt ein Milliardenschaden zuAllein der Wiederaufbau der Brücke dürfte 1,2 Milliarden Dollar kosten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kredite für 290 Milliarden Euro: Das riskante Engagement neun deutscher Banken in GewerbeimmobilienVerglichen mit Geldinstituten in anderen europäischen Ländern haben die deutschen Bank sehr bereitwillig Gewerbe-Immobilien finanziert. Das ist, wie der Fall René Benko zeigt, ein Risiko. Wie sehr...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »