Metaller-KV: Arbeitgeber bieten 2,5 Prozent - Gewerkschaft unterbricht Verhandlungen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Verhandlungen dauerten mehr als fünf Stunden, bevor es zur Unterbrechung kam. Die Arbeitgeber bieten Lohn- und Gehaltserhöhung von 2,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 1050 Euro.

Die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 137.000 Beschäftigten in der Metalltechnischen Industrie ist nach fünf Stunden ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft plant nun Betriebsrätekonferenzen. Die Arbeitgeber haben am Montag eine steuer- und abgabenfreie Lohn- und Gehaltserhöhung von 2,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 1.050 Euro angeboten.

Das KV-Angebot basiere auf dem durchschnittlichen Wachstum der Industrie der letzten Jahre , hieß es in einer Aussendung des Fachverbands Metalltechnische Industrie nach Verhandlungsende. „Die Gewerkschaften zeigen sich im Moment leider unflexibel“, so FMTI-Obmann Christian Knill. Die jetzt geplanten gewerkschaftlichen Maßnahmen seien „zu akzeptieren, sie ändern aber nichts an der wirtschaftlichen Realität“.

Überschattet wird die KV-Runde von der Rezessionswarnung der Wirtschaftsinstitute Wifo und IHS. Die Ökonomen gehen für heuer von einer „milden Rezession“ mit weiterhin hoher Inflation und einem leichten Aufschwung mit deutlich niedriger Teuerung im kommenden Jahr aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Metaller-KV: Arbeitgeber bieten nur 2,5 Prozent mehr Lohn plus EinmalzahlungNach einer späten Mittagspause wurden die Vorschläge der Arbeitgeber ab 15.00 Uhr diskutiert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Metaller-KV - Arbeitnehmer erwarten Angebot der IndustrieMontag Mittag gehen die Verhandlungen für den Kollektivvertrag (KV) der Metalltechnischen Industrie in die zweite Runde, die Gewerkschaften erwarten ein Angebot der Arbeitgeber. Am Tisch liegt die Forderung der Arbeitnehmervertreter von plus 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt sowie Verbesserungen bei Freizeit und Lehrlingen. Überschattet wird die KV-Runde von der Rezessionswarnung der Wirtschaftsinstitute Wifo und IHS.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Metaller-KV: Arbeitnehmer erwarten Angebot der IndustrieMontagmittag gehen die Verhandlungen für den Kollektivvertrag (KV) der Metalltechnischen Industrie in die zweite Runde, die Gewerkschaften erwarten ein Angebot der Arbeitgeber.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Metall-Kollektivvertrag Verhandlungen in zweiter RundeDie Verhandlungen für den Kollektivvertrag (KV) der Metalltechnischen Industrie gehen in die zweite Runde, und die Gewerkschaften sind gespannt auf das erwartete Angebot der Arbeitgeber
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Darauf müssen sich Arbeitgeber einstellenAgilität, hohe Geschwindigkeit und ständige Umbrüche prägen das Arbeitsleben. Ein Blick auf sechs Umwälzungen, die Unternehmen in nächster Zeit erwarten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »