Mehr Platz für Anrainer, Fußgänger und Radfahrer auf der Mariahilfer Straße

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Verkehr Nachrichten

Mariahilfer Straße,Wien,Anrainer

Auf der Mariahilfer Straße in Wien wird es mehr Platz für Anrainer, Fußgänger und Radfahrer geben, da Autos nur noch stadtauswärts fahren dürfen. Die Arbeiten sollen im Sommer beginnen und auf einer Länge von 600 Metern stattfinden. Die Maßnahme soll den Individualverkehr entlasten und Proteste von Anrainern verhindern.

Mehr Platz für Anrainer , Fußgänger und Radfahrer – Vorrang für die Straßenbahn . Das wird auf der Mariahilfer Straße möglich, weil Autos nur mehr stadtauswärts fahren dürfen.Es war bereits die zweite Präsentation binnen weniger Wochen. Dabei sollen erst im Sommer die ersten Arbeiten beginnen, und das auf einer Länge von nur 600 Metern – von der Kreuzung mit demin den Westen von Wien will, soll nie wieder von einem Stau des Individualverkehr s aufgehalten werden.

sind auf der äußeren Mariahilfer Straße pro Tag rund 11.000 Kfz unterwegs. Das ist eine Menge, über die man nicht weiter diskutieren muss.““ das Ausbleiben von lautstarken Protesten. Dass sich Anrainer nicht weiter beschweren würden, war nach deren Befragung im Herbst des Vorjahrs zu erwarten. Immerhin sehnt sich eine breite Mehrheit nach mehr Grün und nach Ruheoasen entlang der Mahü. Doch auch vonfolgt der zweite Abschnitt zwischen Clementinengasse und Anschützgasse (siehe gelbe Linie

Mariahilfer Straße Wien Anrainer Fußgänger Radfahrer Autos Straßenbahn Individualverkehr Proteste

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die Äußere Mahü zur Einbahnstraße wirdMehr Platz für Anrainer, Fußgänger und Radfahrer – Vorrang für die Straßenbahn. Das wird auf der Mariahilfer Straße möglich, weil Autos nur mehr stadtauswärts fahren dürfen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Für Radfahrer: Stadt Wien rollt roten Asphalt ausDie Argentinierstraße spielt für den 'Radhighway Süd' eine zentrale Rolle. Der rote Asphalt soll künftig für eine sichere Fahrradinfrastruktur sorgen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wien will eine Radfahrer-Stadt werden - wieder einmalSPÖ-Stadträtin Ulli Sima verspricht eine Radweg-Offensive. Dürfen die Radler diesmal auf echte Verbesserungen hoffen – und wenn ja, wo?
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Unheimliches Brummen macht in München Anrainer irreBrrrrrrrrrrmmmmmmmmm! Seit Monaten haben die Bewohner des Münchner Viertel Hasenbergl ein unheimliches Geräusch im Ohr. Die Ursache gibt Rätsel auf.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Hof: Frustrierte Anrainer starteten UnterschriftenaktionDie Bewohnerinnen und Bewohner in der Siedlung Türkenbergweg/Scharfeneckweg versuchen den Druck auf die Gemeinde zu erhöhen. ÖVP-Bürgermeister Felix Medwenitsch kann die Kritik jedoch nicht nachvollziehen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Banksy-Kunstwerk beschmiert – Waren es die Anrainer?Ein neues Wandgemälde in London lockt viele Schaulustige an, doch einige Mieter waren wohl weniger erfreut. Wer das Werk verschmierte, bleibt unklar.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »