Mega-Projekt: Neues Gemeindeamt, FF-Haus und Firma auf einem Areal

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Bauprojekt Nachrichten

Bürgermeister,NÖN,FF

In der 350-Seelen-Gemeinde Mannsdorf/Donau bleibt buchstäblich kein Stein auf dem anderen. Grund: Es wird ein Mega-Bauprojekt umgesetzt. Auf über 8.000 Quadratmetern Fläche werden ein neues Rathaus, ein neues Feuerwehrhaus sowie ein riesiges Photovoltaik-Betriebsgebäude aus dem Boden gestampft.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

n der 350-Seelen-Gemeinde Mannsdorf/Donau bleibt buchstäblich kein Stein auf dem anderen. Grund: Es wird ein Mega-Bauprojekt umgesetzt. Auf über 8.000 Quadratmetern Fläche werden ein neues Rathaus, ein neues Feuerwehrhaus sowie ein riesiges Photovoltaik-Betriebsgebäude aus dem Boden gestampft. Schnell wurde die Idee geboren, auf der anderen Seite von Mannsdorf ein neues Betriebsgebäude zu errichten: „Und zwar mit Kantine und Besprechungsräumen.“ Als Unger sein Vorhaben Bürgermeister Christoph Windisch präsentierte, meinte dieser „schade“. Und zwar deshalb, weil neue Infrastruktur gebaut werde, die anderen im Ort von dieser aber nicht profitieren würden.

Bürgermeister NÖN FF Mega-Projekt Mannsdorf Christoph Windisch Markus Unger _Plus Thomas Schindler Neues FF-Haus E.T.U. Elektrotechnik Unger Gmbh Mannsdorf/Donau Solar Unger Gmbh Neues Gemeindeamt

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Gemeindeamt: Frühere Erste Bank-Filiale wird dafür erweitertGroßharras wird jetzt doch die frühere Erste Bank-Filiale mit einem Zubau erweitern, dort soll das neue Amtshaus aufgebaut werden. Der Gemeinderat stimmte nun einem Grundsatzbeschluss zu.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Opposition fordert Aufklärung: „Missstände“ am Gemeindeamt?Mitarbeitende orten Fehler in der Kirchberger Gemeindeverwaltung, nach einer Gemeinderatssitzung verweist der Bürgermeister auf Gespräche nach Ostern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Am Meiseldorfer Gemeindeamt fliegen die FetzenIn der Gemeinde Meiseldorf sorgte der Beschluss über den Rechnungsabschluss 2023 für heftige Diskussionen. Als Problem sah die Opposition weniger das große Ganze als „viele kleine Details.“ SP-Chefin Tamara Klampfer will entstandenes „Chaos“ beseitigen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neophyten und wie man sie bekämpfen kann: Experte klärt aufIm Rahmen der Aktion „Gemeinden gemeinsam gegen Neophyten“ lädt Edwin Herzberger zum Vortrag ins Tullnerbacher Gemeindeamt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

März 2009: Einbrecher im Traisner GemeindeamtKriminelle im Traisner Rathaus, ein innovatives Schiffsmodell aus Rohrbach und die HLW Türnitz, die sich der Nachhaltigkeit verschrieb, waren die Themen, die Bürger in der Woche 13/2009 beschäftigten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »