Marc Pircher startet in Weitra einen Weltrekordversuch

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wenn der Zillertaler am 25. Mai nach Weitra kommt, tut er das mit einem großen Vorhaben. Er braucht dazu ganz viele Musiker.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

enn der Zillertaler am 25. Mai nach Weitra kommt, tut er das mit einem großen Vorhaben. Er braucht dazu ganz viele Musiker. Blasorchester in hoher vierstelliger Größe gab es weltweit schon mehrfach, Marc Pircher hat mit einem Riesenorchester aber Besonderes vor: Es soll ihn bei der Interpretation seines Hits „Sieben Sünden“ begleiten. Als Schauplatz für das auch von einem ORF-Team begleiteten Unterfangen wählte er Weitra aus.

„Heuer sind es 20 Jahre, dass ich meinem Hit 'Sieben Sünden' herausgebracht habe. Dem Jubiläum widmet der ORF eine eigene Reportage und dafür brauche ich natürlich Highlights. Ich toure dafür durch ganz Österreich, und da darf das Waldviertel nicht fehlen“, sagt Pircher. Die Idee, für „Sieben Sünden“ einen Weltrekord aufzustellen, war bald geboren. Das Bezirksblasmusikfest am 25.

Damit sein Hit auch geprobt werden kann, wurde er für Blasmusik arrangiert. „Wer die Noten haben will, braucht mir nur eine Mailzu schicken“, betont Pircher. Los geht's am 25. Mai in der Kuenringerkaserne um 14.30 Uhr. Gezeigt wird die Reportage „20 Jahre Sieben Sünden“ am 15. Juni auf ORF 2 – gleich nach „Wenn die Musi spielt“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadtkapelle Weitra feiert heuer 100. GeburtstagDie Stadtkapelle Weitra feiert heuer das 100-jährige Bestehen. Gefeiert wird am 25. Mai in der Kaserne Weitra mit dem Bezirksmusikfest samt Marschmusikbewertung und einem Weltrekordversuch von Marc Pircher.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Abschluss der Luftsaison beim HSV Raika WeitraMit der Austragung der Vereinsmeisterschaft für Luftpistole und -gewehr beendete der HSV Raika Weitra die Luftsaison.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Weitra: Steinbruch auf der „80er-Stiege“Der Wanderweg zwischen Kirchenplatz und der Brühlzeile musste gesperrt werden. Ende April soll die Sanierung abgeschlossen sein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

St. Martin deklassiert ersatzgeschwächtes Weitra im Lainsitztal-DerbyGleich auf mehrere Leistungsträger musste Weitra gegen St. Martin verzichten. Der Erzrivale nützte das eiskalt aus und deklassierte die Braustädter vor über 300 Zuschauern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Benefiz-Auftritt: Stella Maria sang im PBZ WeitraSie bezwang mit dem Singen ihr schweres Asthma und ließ nun die Bewohner des PBZ Weitra an ihrer Freude teilhaben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Weltumradler“ wurde bei Unfall in Weitra verletztZu einem folgenschweren Unfall kam es am Dienstag, 26. März, gegen 19.30 Uhr auf der B41 zwischen Altweitra und Weitra. Ein Fahrradfahrer wurde von einem Auto gestreift. Der Radler aus Irland war mit einem unbeleuchteten Rad unterwegs und musste ins Krankenhaus geflogen werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »