Manager Thomas Ott: 'Antizyklisch': Warum Mondi gerade jetzt eine Milliarde Euro investiert | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Warum der global tätige Verpackungskonzern Mondi gerade den richtigen Zeitpunkt sieht, um eine Milliarde Euro auszugeben, erklärt Flexible-Packaging-Chef Thomas Ott. Beutel aus Zeltweg ersetzen auch bei Weltkonzernen die Plastikverpackungen. Das neue…

Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Manager Thomas Ott im Interview: 'Antizyklisch': Warum Mondi gerade jetzt eine Milliarde Euro investiert | Kleine ZeitungWarum der global tätige Verpackungskonzern Mondi gerade den richtigen Zeitpunkt sieht, um eine Milliarde Euro auszugeben, erklärt Flexible-Packaging-Chef Thomas Ott. Beutel aus Zeltweg ersetzen auch bei Weltkonzernen die Plastikverpackungen. Das neue Recycling-Lab in Frantschach ist gut angelaufen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Warum sind die eigentlich so unbeliebt?Die Arbeit der Regierung ist besser als ihr Ruf. Da er aber ohnehin kaum zu retten sein wird, tut sich ein fast historisches Zeitfenster für Unpopuläres auf. Leitartikel von KKnittelfelder KKnittelfelder diese regierung macht schon die ganze zeit historisch unpopuläres und ja, sie ist eigentlich noch schlechter als ihr ruf! niemals in der 2. rep wurde mehr wohlstand vernichtet! KKnittelfelder KKnittelfelder Nur weil der Ruf völlig im Arsch ist, bedeutet das für die Arbeit (welche denn?) nicht, dass die im Ansatz gut wäre. Schlechteste Regierung aller Zeiten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Löhne steigen: Warum wir 2023 mehrfach profitierenDie großen Berufsgruppen und auch viele kleine haben ihre herbstlichen Lohnrunden erfolgreich absolviert. Warum wir 2023 mehrfach profitieren [Krone+]: Wer glaubt das? seid doch bitte nicht blind….⚡️💫✨🌟🧚🏻‍♀️❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Firmenweihnachtsfeiern: Warum Weihnachtsfeiern auch in Krisenzeiten sinnvoll sind | Kleine ZeitungZeiten von Krieg und Krise? Experten verweisen auf die soziale Bindemittel-Qualität von Feiern gerade in Zeiten von Homeoffice und Remote-Work.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »