Leitartikel - Geteilte Einigkeit

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kritik am Asyl-Pakt der EU kommt auffallend oft aus Lagern rechts der Mitte. Das lässt sich als Hinweis werten, dass Populisten befürchten, ihnen würde mit einer strengen Asylpolitik die Geschäftsgrundlage geraubt. Analysiert judithbelfkih im Leitartikel.

Eine schnelle Einigung sieht anders aus. Dem eben errungenen Kompromiss der EU-Staaten in Sachen Asyl ging ein jahrelanges Tauziehen voran. Die Unklarheit, die dieses Ringen um gemeinsame Regeln mit sich brachte, hatte einen hohen Preis. Tausende Menschen starben auf gefährlichen Fluchtrouten, die EU machte sich erpressbar, es entfachte eine Solidaritätsdebatte zwischen den Mitgliedern.

Die aktuellen Ideen gehen Probleme zwar an, verschieben diese vorerst aber nur bis über die Schengen-Außengrenzen. An der Wurzel packen sie das komplexe Geflecht aus Asyl und Migration nicht.Die Reaktionen auf das Ergebnis des Treffens in Luxemburg sind geteilt - auf europäischer wie auf nationaler Ebene. Auf EU-Ebene wird der Kompromiss gar nicht erst geschlossen mitgetragen, was die Einigung zu einer problematischen macht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leitartikel - Unzumutbares EuropaAuch wenn es paradox klingen mag: Nur ein gemeinsames Denken der Ursachen und Mechanismen der Themen Migration und Asyl, wird es überhaupt erst möglich machen, sie künftig getrennt zu betrachten. Analysiert judithbelfkih im Leitartikel.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Flüchtlingspolitik - Durchbruch in EU: Asylregeln sollen verschärft werdenAsyl: Die EU-Innenminister haben sich offenbar geeinigt. Asylanträge mit wenig Chancen sollen nun schon an der EU-Außengrenze vorgeprüft werden.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Neue EU-Asylregeln: Ob sie je Realität werdenJudith Kohlenberger kritisiert die Maßnahmen zu den verschärften Asyl-Regeln an den EU-Außengrenzen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Neue EU-Asylregeln: Kohlenberger kritisiert Mängel in der Asyl-ReformMigrationsforscherin Judith Kohlenberger zu den Verschärfungen der EU-Asylregeln. Dass die Maßnahmen je Realität werden, sei unwahrscheinlich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU-Innenminister: Die letzten Meter sind die schwersten. Auch bei der AsylreformViele leere Kilometer im Streit um Asyl und Migration, jetzt drängt auf einmal die Zeit - weil Wahlen ins Haus stehen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wie die EU die Asylregeln verschärfen willDie EU Staaten einigen sich auf Asyl Vorprüfungen an den EU-Außengrenzen und auf einen verpflichtenden Solidaritätsmechanismus - nicht alle Länder sind damit einverstanden. Was künftig mit Migranten an den EU-Außengrenzen geschehen soll. Migration
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »