Leibniz-Preis für Mühldorferin

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Chemikerin Claudia Höbartner erhielt in Deutschland einen mit 2,5 Millionen Euro dotierten Forschungsförderpreis.

ie Chemikerin Claudia Höbartner erhielt in Deutschland einen mit 2,5 Millionen Euro dotierten Forschungsförderpreis.Chemikerin Claudia Höbartner wurde in Berlin mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet. Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft verliehene Auszeichnung ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert und zählt zu den wichtigsten deutschen Forschungsförderpreisen. Höbartners Forschung konzentriert sich auf die Nukleinsäuren DNA und RNA.

Die 1977 in Krems geborene Uni-Professorin ist in Mühldorf im Bezirk Krems-Land, wo sie regelmäßig zu Besuch ist, aufgewachsen und besuchte das ORG der Englischen Fräulein, die heutige Mary-Ward-Schule, am Hohen Markt in Krems. Nach ihrem Studium der Technischen Chemie an der TU Wien arbeitete sie unter anderem an der Universität von Illinois in den Vereinigten Staaten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltglücksbericht: Die Finnen sind die glücklichsten Menschen auf der WeltHELSINKI. Die Finnen haben es gut: Sie sind seit Jahren die glücklichsten Menschen auf der Welt. Österreich landet erneut auf Platz 11, wie aus dem am Montag veröffentlichten Weltglücksbericht hervorgeht.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Weltglücksbericht - Die Finnen bleiben die glücklichstenDas globale Glücksempfinden ist trotz Krisen konstant geblieben. Finnland bleibt das Land mit der glücklichsten Bevölkerung.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Mietpreisbremse oder Zuschuss?: Worüber die ÖVP und die Grünen beim Thema Mieten noch feilschen | Kleine ZeitungStatt der Mietpreisbremse hat die ÖVP gestern einen neuen Vorschlag vorgelegt. Die Grünen sind davon überrascht, Details gibt es kaum. Welche Konzepte nun am Tisch liegen. Ein Überblick. Eine Mietpreisbremse zu Gunsten der Menschen, wie etwa in Spanien, kommt in dieser ReGIERung nicht in den Sinn? Die haben 6,9% Inflation……warum nur? Ich rat' mal ins Türkise: Die ÖVP sieht ein, dass Steuergeld auf Vermieter zu verteilen nicht ganz sinnvoll ist und fordert nur noch, dass die türkisen Spender einfach direkten Zugriff auf Steuergeld bekommen, natürlich ohne Rechenschaftspflicht. Mietpreisbremse? Wozu? Finanzielle Unterstützung für die Ukraine ist unserer Regierung um ein vielfaches wichtiger also der Pöbel, welcher einzig und allein dazu da ist, die Unterstützung für die Ukraine zu erwirtschaften☝️😥
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Völker hört die Statuten: Die SPÖ auf der Suche nach einem WahlmodusWenn am Mittwoch das SPÖ-Präsidium tagt, ist es auch eine Exegese der Parteistatuten. 'Parteirebell' Nikolaus Kowall will auch Parteivorsitzender werden. Das macht es nicht einfacher.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Der hohe Preis der Pensionsreform: Macron in der SackgasseDie Regierung überstand nur knapp das Misstrauensvotum. Jetzt will der Präsident die aufgebrachte Bevölkerung mit einer TV-Rede beruhigen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Jan Böhmermann holt sechsten Grimme-PreisSatiriker Jan Böhmermann und das Sandmännchen aus dem Kinderfernsehen werden 2023 mit Grimme-Preisen ausgezeichnet.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »