Lächeln schenken: Aus Frage um die Zukunft entstand Afrika-Hilfe

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Tansania Nachrichten

Weissenalbern,_Slideshow,Dallein

Wie zwei junge Frauen aus Weißenalbern im Bezirk Gmünd und aus Dallein im Bezirk Horn von der Freiwilligenarbeit zu weiteren Projekten in Tansania kamen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Man könne Afrika, so heißt es, zwar verlassen. Aber Afrika werde einen niemals mehr verlassen. Diese Erfahrung machte auch Michaela Nagelmaier aus Weißenalbern: Sie kam nach der Matura zur Freiwilligenarbeit nach Tansania. Inzwischen hat sie mit ihrer Freundin und damaligen Begleiterin, Sarah Schöls aus Dallein , den Verein „Tabasamu“ gegründet, der vor allem ein Ziel hat.

Tabasamu unterstützte bereits den Bau einer Küche bei einer Vorschule. Wer an den Verein spenden möchte: Sparkasse Horn-Kirchberg-Ravelsbach, Kontoinhaber: Tabasamu - weil lächeln verbindet, IBAN: AT73 2022 1072 0005 7458, BIC: SPHNAT21XXX.„Das hat so nach Abenteuer geklungen“, sagt sie heute über die Beweggründe, die zu einem dreimonatigen Aufenthalt im Herbst 2021 in der Stadt Arusha geführt haben: „Da ist die Liebe zu Afrika entstanden.

Weissenalbern _Slideshow Dallein Michaela Nagelmaier Arusha Tabasamu Suaheli Sarah Schöls

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

10 Kandidaten aus dem Bezirk absolvierten das FLA GoldIn der Landesfeuerwehrschule Tulln absolvierten 10 Feuerwehrmitglieder – Julian Dorner, Paul Pachler (beide FF Amstetten), Philipp Pferzinger (FF Behamberg), Patrick Gruber, Thomas Haunschmid, Benjamin Brunner, Yannic Domani (alle FF Kollmitzberg), Gerald Glanninger (FF Haag), Michael Pichler, Alexander Vielhaber (beide FF Waidhofen/Ybbs-Stadt) –...
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Keuchhusten breitet sich aus: 21 Fälle im Bezirk KorneuburgKeuchhusten-Fälle nehmen im Bezirk Korneuburg zu, zuletzt sind Infektionen in zwei Stockerauer Schulen aufgetreten. Was rät Stadtarzt Amir Baradar?
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Sieben Wehren im Einsatz: „Brand aus“ bei Waldbrand im Bezirk MödlingIm Waldgebiet zwischen Mödling, Hinterbrühl und Gaaden (Bezirk Mödling) waren am Mittwochnachmittag mehr als 100 Feuerwehrmitglieder aus sieben Wehren, der Feuerwehrflugdienst und sogar zwei Hubschrauber des Innenministeriums mit der Bekämpfung eines Waldbrands beschäftigt. Mittlerweile (Mittwochabend) konnte „Brand aus“ gegeben werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Quintett aus Bezirk Hollabrunn bestand Feuerwehrmatura mit BravourWährend Jugendliche in den Höheren Schulen über ihrer Matura schwitzen, stand auch für zahlreichen Feuerwehrleute die „Matura“ an: Fünf Teilnehmer aus dem Bezirk Hollabrunn stellten sich heuer der Herausforderung für das das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Europawahl: Zwei Kandidaten aus dem Bezirk WaidhofenMit Diether Schiefer (ÖVP) und Georg Schlager (SPÖ) stammen zwei der drei Waldviertler Kandidaten für die EU-Wahl aus dem Bezirk Waidhofen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Diese drei Kandidaten aus dem Bezirk Korneuburg gehen ins RennenLukas Mandl (ÖVP) will manchen Vorschlägen „die Zähne ziehen“, Patricia Katsulis (SPÖ) befürwortet die Entwicklung in eine Sozialunion und Helmut Habermayer (NEOS) sieht sicherheitspolitisch Luft nach oben. Die drei treten aus dem Bezirk Korneuburg für die EU-Wahl an und lassen kritische Töne hören.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »