Kuriose Debatte um das Ausleihen von Pandas

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In Thailand ist eine Kontroverse um den möglichen Import von neuen Riesenpandas als Leihgabe aus China entbrannt.

Ministerpräsident Srettha Thavisin hatte kürzlich angekündigt, bei einem geplanten Besuch in Peking im Oktober um einen neuen Panda als"Botschafter des guten Willens" bitten zu wollen. Tierschützer sind strikt dagegen. Sie argumentieren, dass Pandas meist sehr unter der Umsiedlung litten und in Zoos oft nicht artgerecht gehalten würden.

Letzter Panda in Thailand gestorben Derzeit gibt es in dem beliebten Urlaubsland kein Exemplar der niedlichen Tiere mehr, nachdem im April das Weibchen Lin Hui überraschend im Alter von 21 Jahren im Zoo von Chiang Mai gestorben war. Die Riesenpanda-Dame galt als Attraktion des Tierparks in der nördlichen Stadt und lockte in den vergangenen 20 Jahren Millionen Besucher.

©AFP Bessere Verhältnisse für Pandas in China Die Politikerin Kanchana Silpa-archa, eine Beraterin des thailändischen Umweltministeriums, schrieb in einer viel beachteten Mitteilung auf Facebook:"Es ist besser, sie in China leben zu lassen. Ich liebe Pandas, ich liebe alle Tiere . Aber wenn wir jemanden lieben, sollten wir dessen Glück über unser eigenes stellen." In Chiang Mai gebe es nur begrenzten Raum für die Tiere.

self all Open preferences. China leiht Pandas an andere Länder aus Pandas gelten als Symbole der Freundschaft zwischen China und den Ländern, an die sie ausgeliehen werden. Es gibt seit vielen Jahren eine"Panda-Diplomatie", wobei die Tiere aber immer nur geliehen bleiben - ebenso ihr Nachwuchs. Import sei"herzzereißend" "Pandas sind keine Objekte, die man von Land zu Land verschicken kann", teilte Jason Baker, Vize-Präsident der Tierschutzorganisation Peta Asien, mit."Es sind intelligente, soziale Tiere, die eine enge Bindung zu ihren Familien und Freunden aufbauen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- Kuriose Regeln im Raum: Alterslimit fürs Steuer und Tempolimit für JungeKuriose Vorschläge vonseiten der EU machen junge und alte Autolenker zum Thema. Was dahintersteckt und was die Unfallstatistik offenbart.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Debatte um Kinderbetreuung: SPÖ und NEOS reichen Ausbaupläne nichtIn der ersten Landtagssitzung nach der Sommerpause thematisiert die ÖVP erneut ihr Kinderbetreuungsprogramm - und erntet Kritik von den anderen Parteien. Außerdem werden härtere Strafen für „Klimakleber“ gefordert und das Polizeistrafgesetz geändert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die ewige Debatte um die Reform des WeltschiedsgerichtsFast alle sind für die Erweiterung des Sicherheitsrats, des wichtigsten UN-Gremiums - von Joe Biden bis Alexander Van der Bellen. Es gibt eine Menge an Reformvorschlägen. Aber eine Vetomacht...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die ewige Debatte um die Reform des UN-SicherheitsratsFast alle sind für die Erweiterung des Sicherheitsrats, des wichtigsten UN-Gremiums - von Joe Biden bis Alexander Van der Bellen. Es gibt eine Menge an Reformvorschlägen. Aber eine Vetomacht...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Knalleffekt in Tulln: Opposition lässt nach Debatte Sitzung platzenDas Thema „Nachmittagsbetreuung für 10- bis 14-Jährige“ sorgte für ungewöhnlich lange und intensive Debatten und ein ungewöhnliches Ende der Tullner Gemeinderatssitzung vom 20. September.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kurios! Cristiano Ronaldo trifft wieder gegen BarcelonaCristiano Ronaldo hat in seiner Karriere 20 Tore gegen den FC Barcelona erzielt. Am Wochenende kam auf kuriose Weise noch eines dazu.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »