Knalleffekt in Tulln: Opposition lässt nach Debatte Sitzung platzen

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das Thema „Nachmittagsbetreuung für 10- bis 14-Jährige“ sorgte für ungewöhnlich lange und intensive Debatten und ein ungewöhnliches Ende der Tullner Gemeinderatssitzung vom 20. September.

as Thema „Nachmittagsbetreuung für 10- bis 14-Jährige“ sorgte für ungewöhnlich lange und intensive Debatten und ein ungewöhnliches Ende der Tullner Gemeinderatssitzung vom 20. September.

Dort hatten Ilse und Thomas Kefer mit ihrer gemeinnützigen Einrichtung „Good Afternoon“ zehn Jahre lang qualitativ hochwertige Nachmittagsbetreuung für 10- bis 14-Jährige. Nach dem Ende der Initiative aus privaten Gründen wollten die Kefers das Haus samt Einrichtung und Garten zum Dumpingpreis an die Stadt vermieten. „Good Afternoon“ war Geschichte, die Nachmittagsbetreuung sollte es nicht sein.Das Projekt schien zunächste in trockenen Tüchern zu liegen.

Stadtrat Peter Höckner und die Vorsitzende der Mittelschulgemeinde Eva Koloseus wiesen noch einmal auf die geringe Zahl an Anmeldungen hin. Weiters versicherten sie, dass auch in der NMS qualitative Betreuung geboten werde. Es gäbe zwar nur einen Betreuuer, aber es wären auch Lehrerinnen und Lehrer im Haus, die unterstützend mitwirken können .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Minoritenkloster Tulln zeigt Bernhard Bareks Zeichnungen in Ölbildern2005 hatte der Künstler, den mancher noch als Zeichenlehrer aus dem Tullner Gymnasium kennt, zuletzt hier ausgestellt. Jetzt präsentiert er Werke in spezieller Zeichentechnik in Öl auf Leinwand aus drei verschiedenen Zyklen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Karl Klement besucht die Garten Tulln fast jeden TagAls Karl Klement zum 100. Mal die Gartenschau besuchte, löste die Kassa bei seiner Saisonkarte Alarm aus. Aber es handelte sich nicht um einen Betrugsversuch, der Tullner kommt tatsächlich so oft.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Debatte um Kinderbetreuung: SPÖ und NEOS reichen Ausbaupläne nichtIn der ersten Landtagssitzung nach der Sommerpause thematisiert die ÖVP erneut ihr Kinderbetreuungsprogramm - und erntet Kritik von den anderen Parteien. Außerdem werden härtere Strafen für „Klimakleber“ gefordert und das Polizeistrafgesetz geändert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die ewige Debatte um die Reform des WeltschiedsgerichtsFast alle sind für die Erweiterung des Sicherheitsrats, des wichtigsten UN-Gremiums - von Joe Biden bis Alexander Van der Bellen. Es gibt eine Menge an Reformvorschlägen. Aber eine Vetomacht...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die ewige Debatte um die Reform des UN-SicherheitsratsFast alle sind für die Erweiterung des Sicherheitsrats, des wichtigsten UN-Gremiums - von Joe Biden bis Alexander Van der Bellen. Es gibt eine Menge an Reformvorschlägen. Aber eine Vetomacht...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Steirischer Landtag: Strafregisterauszug für Arbeit im Kindergarten wird verpflichtendSeptember-Landtag: Debatte über dreispurigen Ausbau der A 9 nach Wildon. ++ Pädagoginnen: Jede Zweite dachte ans Aufhören ++ Mehrkosten für Leitspital beschlossen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »