KURIER-OGM-Umfrage: Knappe Mehrheit gegen Neuwahl

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

KURIER-OGM-Umfrage: ÖVP-Wähler sind am ehesten gegen Neuwahlen, FPÖ-Wähler am ehesten dafür.

Es gebe „einige, die sich Neuwahlen wünschen“, sagt Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Zuge seiner Eröffnungsrede bei den Bregenzer Festspielen am Mittwoch.

Als Staatsoberhaupt sehe er es allerdings als seine „Verantwortung an, in dieser Zeit die größtmögliche Stabilität zu garantieren. Und dafür zu sorgen, dass wir Wochen und Monate völliger Unmanövrierbarkeit vermeiden“.© Bild: KURIER-Grafik Ähnlicher Meinung sind die 812 von OGM für den KURIER Befragten. 49 Prozent sprechen sich gegen vorgezogene Wahlen aus – 40 Prozent dafür. „Dabei bestimmt der politische Standort den Standpunkt“, sagt OGM-Chef und Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer mit Verweis auf die Parteipräferenz bei diesem Votum.

So sprechen sich 86 Prozent der FPÖ-Wähler, 58 Prozent der SPÖ- und 53-Prozent der Neos-Wähler für vorgezogene Nationalratswahlen aus. Ganz anders die Wählerschaft der türkis-grünen Regierung. In Relation „nur“ vier Prozent der ÖVP- wie der Grün-Wähler wollen vor dem regulären Termin 2024 ihre Stimme abgeben. Gemessen am Alter sprechen sich besonders bereits Pensionierte dagegen aus. Das höchste Votum für Neuwahlen gaben die Befragten unter 50 ab.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wen fragts ihr bitte? Andere Umfragen bestätigen anderes

ÖVP Wähler sind geistig gar nicht mehr erfassbar, so behindert sind jene schon :-)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gas fließt, Zinsen steigen, Quarantäne fällt, Hitze bleibtUnwetter in Kärnten + Mehrheit gegen Neuwahl + Raffinerie Schwechat: Reparatur verzögert sich + EM: Österreich verliert gegen Deutschland Mehrheit gegen Neuwahl? Kurier, du manipulatives Schundblatt Mehrheit gegen Neuwahlen! Waren die 2 Kurier Leser dagegen?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Verkehrsbeschränkungen: Aus für Quarantäne soll mit 1. August kommenAm 1. August soll jene Verordnung in Kraft treten, mit der die Bundesregierung Verkehrsbeschränkungen statt der Quarantäne einführen möchte. Was man nicht alles macht um die Stimmen von 2% Schwurblern und Querschwitzern zu bekommen. Neuwahlen
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU will Sparzwang bei Gas + Mordalarm in LeibnitzGuten Abend aus der KURIER-Redaktion. Wir melden uns an dieser Stelle wie gewohnt mit den wichtigsten Themen des Tages. Die EU soll bei sich selber einmal zu sparen beginnen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EZB mit harter Zinswende + ÖFB-Frauenteam kann heute Geschichte schreibenDie Themen des Tages: EZB mit harter Zinswende + ÖFB-Team kann heute Geschichte schreiben + Trauer um Fußballlegende Seeler
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Neuwahl soll Krise lösen: Italiens Regierungschef Draghi zurückgetreten: Präsident löst Parlament auf | Kleine ZeitungDer italienische Premier Mario Draghi bot an, von seinem Rücktritt abzusehen – vorausgesetzt die Parteien würden den "Pakt des Vertrauens" erneuern. Die Parteichefs Berlusconi und Salvini wollen da offenbar nicht mitmachen. Nun löst Präsident Mattarella das Parlament auf.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »