Künstlerin Kiki Smith: Verletzung des Körpers, Wunden der Seele

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die US-Künstlerin im Gespräch über Gewalt, Medien und ihr vielgestaltiges Werk im Belvedere

“ aufgebaut wurde. Vom bronzenen Büblein mit dem Fisch oder einem Januskopf an der Prunkskulpturim zentralen Saal ist es nicht so weit zu Smiths Werken. Dort entsteigt etwa eine Frau einem Wolf oder entspringt dem Körper eines Rehs. „Meine Arbeit kennt einen anderen Exzess als der Barock, aber exzessiv ist sie auch.“verdeutlicht, hat das Werk der 1954 geborenen US-Künstlerin selbst mehrfach die Gestalt gewechselt.

Smith steht dabei immer ein Stück weit außerhalb der modernen Tradition, die zwischen realem Ding und Darstellung, Gebrauchsobjekt und Kunstwerk streng unterscheidet: Ihre Körperfragmente erinnern bisweilen an Reliquien oder Votivgaben, ihre Stern-Skulpturen könnten auch rituelle Objekte sein.

„Bei meinen Bildteppichen dachte ich ans Mittelalter, an die Hippiezeit und die 1920er“, fährt Smith fort. „Diese Zeiten – wie auch der Barock – hatten Sinn für das Spektakel.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brüssels Geduld mit Rom geht zu EndeDie EU-Kommission könnte heute die Eröffnung eines Defizitverfahrens gegen die Regierung in Rom empfehlen
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Frostiger Empfang: Kein Handschlag zwischen Trump und MayDie britische Premierministerin betont die Differenzen mit dem US-Präsidenten, lobt aber auch die US-britische Freundschaft. die angloamerikanische Freundschaft und der Rest Europas darf ihnen den Hof machen, geknebelt durch befohlene US-Sanktionen, angedrohte Strafzölle, internationale Handelskriege, zerbombten Handelpartner Naher Osten...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Die Große Koalition skalpiert die SPD'Die SPD steckt in einer schweren Krise, das liegt auch an ihrer Beteiligung in der Großen Koalition, sagen Experten. 3 for 1, what a mess!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Jetzt gehen die ersten Wirte auf die BarrikadenIm Zickzack-Kurs um das Qualm-Verbot in Lokalen zeichnet sich eine neuerliche Wende ab: Die ÖVP deutete an, dem von Türkis-Blau gekippten Verbot im ... Bei uns haben wir komplette Rauchverbot seit einem Jahr.Ganz ehrlich.Wir machen jetz mehr Umsätze.Dieses Thema muss eine Ende haben.Mitteleweile kotzt mich!!!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Die Antwort auf die KanzlerfrageAlles deutet darauf hin, dass der Bundespräsident Brigitte Bierlein ernennen wird, die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

„Die Parteien füttern die Online-Giganten“Experten rechnen im Nationalratswahlkampf mit deutlich mehr Facebook- und Google-Werbung Nachdem die Zensur der Alt-Medien wegfällt scheint die Freiheit der Bürgerinnen im Netz wohl grenzenlos sein. Ich finde es ja ohnehin immer amüsant wenn Parteien glauben gewählt zu werden, weil sie ganz tolle Sprüche auf Pappaufstellern hätten. Diese sollen nun also ins Internet? mhm! Naja, warum nicht, es ist ja eh nur _unser_ Geld!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Zeitfenster: Die Wunschliste an die ÜbergangsregierungVon den Autoimporteuren bis zu den Tierschützern gibt es schon eine Reihe von dringlichen Appellen an das Kabinett Bierlein. Haltet eich diese Wünsche fern! Sinnvoll wäre es beispielsweise die Autohersteller wegen Verkürzung bei der NOVA (Emissionsbetrug) und der darauf entfallenden UST zu klagen und die erstrittenen Beträge dann als Zuschuss für die Förderung der thermischen Sanierung einzusetzen, freut die Wirtschaft und die Umwelt Eine Ersatzregierung die Beschlüsse einer gewählten Regierung zurücknimmt?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Huawei nach US-Boykott vom Regen in die Traufe und zurückDie Nummer eins am Smartphone-Markt wird dieses Jahr nicht zu realisieren sein. Nach einigen Ausschlüssen aus Verbänden, gibt es aber auch wieder Hoffnung für den chinesischen Hersteller.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ben & Jerry's: Kommt bald CBD-Eis in die Gefrierregale?Der US-Speiseeishersteller kündigte die neue Sorte auf Instagram an. In Österreich sind Cannabispräparate derzeit rezeptpflichtig.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »