Kulturhauptstadt - Kaunas will Mythen schaffen

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kulturhauptstadt: Die zweitgrößte Stadt Litauens steht im Schatten von Vilnius, das soll sich nun ändern.

Das Programm steht, und das Warmlaufen hat bereits begonnen: Kaunas wartet sehnsüchtig auf seinen Start als Europäische Kulturhauptstadt 2022 – um einen neuen Mythos zu schmieden und sein Profil zu schärfen. Modern und europäisch will sich Litauens zweitgrößte Stadt präsentieren, mit viel Kultur, Geschichte und Selbstbewusstsein. Dies soll helfen, weiter aus dem langen Schatten der Hauptstadt Vilnius herauszutreten.

\nRetrospektive von Yoko Ono\nGleichfalls hohe Erwartungen weckt die Retrospektive von John Lennons Witwe Yoko Ono, die als Konzeptkünstlerin der Fluxus-Bewegung die Kunstszene mitprägte. Fluxus gilt als eine der einflussreichsten Kunstrichtungen weltweit - sie geht auf den in Kaunas geborenen George Maciunas zurück. Er hatte Anfang der 1960er Jahre in New York mit Happenings und Performances neue künstlerische Ausdrucksweisen etabliert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nö: Intensives Jahr 2021 für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt → über 1.100 Einsätze
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Zukunftsvisionen: „Die Kunst hat der Gesellschaft geholfen, die Pandemie zu verarbeiten'Wie sieht die Welt in zehn Jahren aus in der Vorstellung von Menschen, die noch keine 30 sind? Wir haben fünf ganz unterschiedliche Personen gebeten, sich auszumalen, wie es ihnen am Beginn des Jahres 2032 geht. Dieser Artikel ist zuerst im FALTER.morgen erschienen. Hier könnt ihr unseren Wien-Newsletter kostenlos abonnieren: Bunte Tattoos wirds zumindest nicht mehr geben - obwohls nicht mal ne Studie bezgl Schädlichkeit gibt...
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Gast (22) versengte Katzen und brach ihnen die KnochenIn Mautern an der Donau (Bezirk Krems-Land) dürfte es im Drogenrausch zu einem schrecklichen Fall von Tierquälerei gekommen sein. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Villazon über die Mozartwoche: 'An Mozarts Seele heranführen“Rolando Villazón, Intendant der Mozartwoche in Salzburg, stellt heuer von 27. Jänner bis 6. Februar Musik für Streicher in den Vordergrund und findet, gewohnt humorvoll, sogar eine Begründung, warum halbszenische Opernproduktionen zu dem Motto passen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Pandemie - Omikron schreibt die Spielregeln neuExperte empfiehlt, Strategien zur Seuchenbekämpfung nicht auf Intensiv-Kapazitäten einzugrenzen, sondern auch ambitionierte Ziele für Booster-Impfungen...
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Google Trends 2021: Das haben die ÖsterreicherInnen am häufigsten gesuchtCorona, Fußball-EM und ein paar Bundeskanzler: Das waren die Google-Suchbegriffe des vergangenen Jahres.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »