Kritischer und Hinsichtl-Rücksichtl-Journalismus

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1212

Wir nutzen Ihre E-Mailadresse auch, um Sie im Rahmen unserer Kundenbeziehung über eigene Produkte zu informieren. Dies nehmen wir, gestützt auf unser berechtigtes Interesse Werbung zu betreiben, vor. Sie können der Zusendung jederzeit widersprechen. Ein Link zur Ausübung des Widerspruchs ist in allen E-Mails, die wir automatisiert versenden, enthalten bzw.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk drückte sich zum Beispiel die längste Zeit um eine Kritik am Wirken der Brüder Fellner herum, weil diese einfach für einschlägige Fragen nicht zur Verfügung standen. Mehr als einmal gab ich einem ORF-Journalisten samt Kamerateam lange Interviews voller Kritik an den Geschäfts -und Publizistikpraktiken der Fellners; meine Statements wurden nie gesendet, weil das Gegenstatement verweigert wurde.

Den Hinsichtl-Rücksichtl-Journalismus können Sie in Österreich fast überall finden. In dieser Kolumne nicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienkompetenz und Demokratie: Die Grenzen des JournalismusFaktenchecks sind nur so gut, wie die Leute, die sie machen und die sie lesen. Aber helfen sie überhaupt?
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Anna Stockhammer, Redakteurin Österreich-RessortGebürtige Kärntnerin, der man es nicht anhört - sagen zumindest immer alle. In Wien Journalismus und Medienmanagement studiert (und in Klagenfurt und Graz ein bisschen Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte). Als Praktikantin und freie Journalistin unter anderem für den ORF Beiträge gestaltet und für die Süddeutsche Zeitung geschrieben.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Moritz Prettenhofer, Redakteur - Regionalredaktion MürztalAufgewachsen in der Oststeiermark, mit einer Vorliebe für alles was Medien und Nachrichten betrifft. In Graz Anglistik/Amerikanistik studiert, über ein Praktikum in der Regionalredaktion Oststeiermark zum Journalismus gefunden und sofort Feuer gefangen. Seit Anfang Oktober in der Regionalredaktion Mürztal als Redakteur tätig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Markus Zottler, Stv. Leiter Wirtschaft | Kleine ZeitungJahrgang 1988, geboren und aufgewachsen im Murtal. In Graz „Journalismus und Unternehmenskommunikation“ studiert, in Krems den Lehrgang „Wirtschaftsjournalismus“ absolviert. Verantwortlich für den Bereich „Digital Leben“, weitere Schwerpunkte in den Themenwelten Arbeitsmarkt und Start-ups. Stellvertretender Leiter des Wirtschafts-Ressorts.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Martina Marx, Redakteurin Steiermark-Ressort, GesundheitJahrgang 1982, geboren und aufgewachsen in Graz. War immer schon ein News-Junkie und hat Journalismus und Unternehmenskommunikation an der FH Joanneum studiert, auch das Masterstudium „Content Strategy“ hat sie ebenda abgeschlossen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Veronika Höflehner, Teamleiterin Regionalredaktion LiezenWahl-Schladmingerin mit starken Wurzeln in der Oststeiermark. Nach dem Journalismus-Studium in Graz zog es sie nach Wien zur Austria Presse Agentur (APA), danach unter anderem zum Branchenmedium „Horizont“. Seit 2012 im schönen Ennstal beheimatet, seit 2017 im Team der Regionalredaktion Liezen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »