Kritik an Leerstandsabgabe: Nur 900 leere Wohnungen in Tirol gemeldet

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In 700 Fällen wurden Ausnahmetatbestände geltend gemacht. Die Landesregierung hatte zuletzt angekündigt, an einer Verschärfung des vielfach als zahnlos kritisierten Gesetzes arbeiten zu wollen.

In 700 Fällen wurden Ausnahmetatbestände geltend gemacht. Die Landesregierung hatte zuletzt angekündigt, an einer Verschärfung des vielfach als zahnlos kritisierten Gesetzes arbeiten zu wollen.

Wie die „Tiroler Tageszeitung“ berichtete, wurde in 120 von insgesamt 277 Gemeinden gar kein Leerstand eingemeldet. Die Anzahl tatsächlich ungenützter Wohnungen dürfte jedoch bedeutend höher sein. Laut Daten der Statistik Austria vom Herbst 2023 waren in Tirol 16 Prozent aller Wohnungen ohne Wohnsitzmeldung. Dies könne ein Indiz für einen Leerstand sein und würde heißen, dass von 424.000 Wohnungen über 68.000 potenziell leerstehen könnten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tirol: Nur 900 leer stehende Wohnungen gemeldetIn Innsbruck wurden nur 50 Leerstandserklärungen abgegeben. Die Landesregierung will die Leerstandsabgabe verschärfen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kocher will OeNB-Gouverneur werden: Kritik kommt nicht nur von der OppositionMartin Kocher bewirbt sich als Nachfolger für Robert Holzmann. Der Posten wird politisch besetzt und ist attraktiv und mit 346.000 Euro (Jahresbezug) höchst lukrativ.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nur 200 statt 400 Bäume: Kritik an Umbau von 'Gumpi'Die Gumpendorfer Straße in Mariahilf soll neu gestaltet werden. Grüne und ÖVP kritisieren jedoch die Pläne.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Pressl zu Bodenschutz: Raumordnung muss bei Gemeinden bleibenKonmunale Bodenschutzstrategie soll bis September vorliegen, Leerstandsabgabe kann Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl nichts abgewinnen
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Der schwarze Markenkern verblasstDie ÖVP vernachlässigt ihre eigene „Leitkultur“ und verprellt den Mittelstand mit Reformen wie der Leerstandsabgabe
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Länder wollen „nicht locker lassen“, bis Regeln für Kreditvergabe gelockert werdenDie Landeshauptleute fordern eine Ermächtigung zur Einnahme einer Leerstandsabgabe und Versicherungsschutz für das informelle Freiwilligenwesen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »