Krisenbedingte Gewinne: Nationalrat beschloss Gewinnabschöpfung von Energieunternehmen | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und NEOS hat der Nationalrat am Dienstag deutliche Eingriffe in die Erlöse von Öl- und Gasfirmen, aber auch von Stromerzeugern beschlossen. Kritik von SPÖ und FPÖ.

Krisenbedingten Gewinne von Öl- und Gasfirmen im zweiten Halbjahr 2022 sowie 2023 besteuertDer Nationalrat hat am Dienstag deutliche Eingriffe in die Erlöse von Öl- und Gasfirmen, aber auch von Stromerzeugern beschlossen. Die entsprechenden Gesetze erhielten die Zustimmung von ÖVP, Grünen und NEOS, ebenso eines für die - freiwillige - Stromverbrauchsreduktion.

Mit dem Energiekrisenbeitrag für fossile Energieträger werden die krisenbedingten Gewinne von Öl- und Gasfirmen im zweiten Halbjahr 2022 sowie 2023 besteuert. Als Vergleichszeitraum wird der Durchschnittsgewinn der Jahre 2018 bis 2021 herangezogen. Liegt der aktuelle Gewinn um mehr als 20 Prozent über diesem Durchschnitt, werden 40 Prozent davon abgeschöpft.

Mit dem Energiekrisenbeitrag Strom wiederum wird der Erlös von Stromerzeugern mit einer installierten Kapazität von mehr als 1 MW mit 140 Euro pro MWh gedeckelt. Dies betrifft die Veräußerung von im Inland erzeugtem Strom aus Windenergie, Solarenergie, Erdwärme, Wasserkraft, Abfall, Braunkohle, Steinkohle, Erdölerzeugnissen, Torf und Biomasse-Brennstoffen mit Ausnahme von Biomethan.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sitzung - Hofburg-Kehraus für das ParlamentGewinnabschöpfungen, Pflegebonus, Kindergeld: Für die letzten Sitzungstage vor der Rückübersiedelung ins Parlamentsgebäude am Ring gibt es im Nationalrat noch einmal volles Programm.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Nationalrat: Kickl warf Kanzler Nehammer 'Kriegstreiberei' vor | Kleine ZeitungIn einer der letzten Tagungen im Ausweichquartier wurde im Parlament über Asyl, Sanktionen und Teuerung gestritten. FPÖ-Chef Kickl teilte gegen die Regierung aus, Kanzler Nehammer verteidigte das Schengen-Veto.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Vor Nationalrat: SPÖ drängt auf Gaspreisdeckel, FPÖ auf AsylmaßnahmenWIEN. SPÖ und FPÖ werden in der bevorstehenden Nationalratssitzung die Themen Teuerung und Asyl ins Zentrum stellen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

ÖVP: Rechnungshof meldet Verstoß gegen Wahlkampfkostengrenze 2019Der Rechnungshof vermutet eine Überschreitung der Wahlkampfkosten durch die ÖVP bei der Nationalratswahl 2019. Was man bei der ÖVP immer alles vermutet. Das nennt sich Prüf- Einrichtung. Der RH kostet extrem viel, für minimalste Leistung. Unfassbar viel.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

RH: ÖVP verstieß gegen Wahlkampfkostengrenze 2019Der Verdacht erhärtet sich: Die ÖVP dürfte die Kostenobergrenze für den Wahlkampf im Jahr 2019 von sieben Millionen Euro überschritten haben - und ... Und ? Wissen wir, aber warum wird die Regierung von der Presse nicht zu den illegalen, ruinösen Sanktionen befragt, die tatsächlich 1 million mal mehr Schaden anrichten ?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »