Knill: „Made in Austria können sich viele Kunden nicht mehr leisten“

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Heimische Industrieprodukte verteuern sich im internationalen Vergleich wegen hoher KV-Abschlüsse und teurer Energie. IV-Präsident Georg Knill warnt vor Deindustrialisierung in Österreich.

Heimische Industrieprodukte verteuern sich im internationalen Vergleich wegen hoher KV-Abschlüsse und teurer Energie. IV-Präsident Georg Knill warnt vor Deindustrialisierung in Österreich.

Um den Industriestandort Österreich wieder wettbewerbsfähiger zu machen, fordert die Industriellenvereinigung schon seit längerem eine Senkung der Lohnnebenkosten und Reformen im Bereich Arbeit, Bildung, Bürokratie und Pensionen. Ohne Standortverbesserungen müssten die heimischen Industrieunternehmen die Produktion ins Ausland verlagern oder die Beschäftigtenzahlen in Österreich reduzieren.

Die Industriellenvereinigung fordert ebenfalls seit längerem von der Politik Anreize für Mehrarbeit. Neben einem „massiven Ausbau“ der Kinderbetreuung mit Öffnungszeiten, die mit einer Vollzeittätigkeit beider Eltern vereinbar seien, brauche es auch Anreize für Beschäftigung bis über das Pensionsantrittsalter hinaus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Design der Woche: Paravent 'made in Austria'Zwei große österreichische Namen haben sich zusammengetan: Der Paravent „Tact“ trägt die Handschrift von Modedesigner Arthur Arbesser und zeigt die für Wittmann typische Perfektion.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

IV-Präsident Knill: „Ich messe meine Arbeit nicht in Zeit“Der Präsident der österreichischen Industriellenvereinigung (IV) Georg Knill chattet über Arbeitszeit, den 1. Mai und die Freude am eigenen Job.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

IV-Präsident Knill: „Wer Teilzeit arbeitet, soll mehr ins Sozialsystem einzahlen“Angesichts sinkender Arbeitszeiten und Produktivität müsse das Arbeitsvolumen nicht gesenkt, sondern erhöht werden, fordert IV-Präsident Georg Knill.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

IV-Präsident Knill über 'Märchenonkel' Babler und sein Gespräch mit KicklGeorg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, verlangt von der Politik 'unpopuläre Maßnahmen' und ortet 'Standort-Vertreibungspolitik'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

IV-Präsident Knill: Teilzeit-Arbeitende sollen mehr ins Sozialsystem einzahlenIV-Präsident Knill sieht den Arbeitskräftemangel durch hohe Teilzeitquote verschärft. Teilzeit-Arbeitende sollen deshalb höhere Beiträge fürs Sozialsystem leisten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

– Energieanbieter kündigt 20.000 KundenWeil der Strompreis so stark gesunken ist, hat die Energie AG 20.000 Verträge zur Energie-Einspeisung von PV-Strom gekündigt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »