Klimaziele: Die Verfehlung kostet uns Milliarden

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Weit weg von den verbindlichen Klimazielen: Die Verfehlung kostet uns Milliarden

Im Sog der internationalen Schülerproteste für den Klimaschutz machen nun auch Opposition und Umweltaktivisten mobil. Denn neue Berechnungen zeigen: Die Verfehlung der ratifizierten und völkerrechtlich verbindlichen Klimaziele bis zum Jahr 2030 kostet Österreich fünf bis zehn Milliarden Euro.Österreich muss seine Treibhausgas-Emission bis zum Jahr 2030 um 36 Prozent reduzieren .

Aber noch könne der Entwurf überarbeitet, das „Öko-Debakel“ verhindert werden, so Anschober. Bei der Konferenz der Klimareferenten in knapp zwei Wochen im Burgenland soll der Druck auf die Regierung erhöht werden. „Wir brauchen eine Investitionsoffensive für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs“, fordert Anschober.Unterdessen werden die Demos für den Klimaschutz immer größer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

StephanFickl ich dachte der Tanktourismus welcher die CO2 Bilanz verschlechtert, bringt weit mehr Geld ein.

'Wir schaffen das'?'Noch! in 'diesem' Jhdt.,?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Regelungen: Meldepflicht für Airbnb und Co. kommt 2020Im Vorjahr haben allein 770.000 Gäste aus 187 Ländern via Airbnb Zimmer in Österreich gebucht. Die geplante EU-Richtlinie, wonach Buchungsplattformen alle Buchungen und Umsätze den Behörden bekannt geben müssen, wird daher in Österreich bereits 2020 umgesetzt.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Nationalrat zu Neuseeland-Terror und ParteienförderungDamit werden auch die Wahlkampfkostengrenze sowie die Grenzwerte für die Offenlegung von Parteispenden angehoben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

In Venezuela droht eine SozialrevolteEin Bischof über die totalitäre Regierung, die humanitäre Krise, die Hilfe auf 'Trampelpfaden'. Leider voll grlogen! Die Caritas lehnte Hilfslieferungen über die natürlichen Grenzen ab, da dies eine Unterstützung der AMIS zu ihrem Regimechange wäre und die Caritas sich nur an humanitären Aktionen beteiligt, nicht aber Beihilfe zu krimenell politischen Eingriffen ! DEMNACH VERSUCHTE SCHON OBAMA MIT WIDERRECHTLICHEN SANKTIONEN GEGEN DAS VENEZOLANISCHE VOLK ÜBER EINEN INSZENIERTEN VOLKSAUFSTAND UND REGIMECHANGE DES CIA MANNS GUAIDO DIE HERRSCHAFT ÜBERS NAHE ÖL ZU ERLANGEN! KURIERFAKENEWS framing Regimechange der Imperialisten
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU-Wahl: Mlinar kandidiert für slowenische ParteiDie scheidende Neos-Abgeordnete kandidiert für die liberale SAB, die in Umfragen bei drei Prozent liegt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die dem Chef nicht einmal die Handynummer gebenSchöne neue Arbeitswelt. Menschen wollten gar kein Work-Life-Blending, sagt der Jugendexperte Christian Scholz. In der Arbeit wollten sie arbeiten und daheim privat sein. Das gelte für alle Generationen. Aber nur die Jungen sprechen es aus.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die Lederhose hat ausgedient: Die Fotografie entdeckt das LandWährend sich die Kluft zwischen Stadt und Land vertieft, sucht die Kunst nach neuen Bildern
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum die ÖBB die Westbahn-Züge kaufen wollenDer mögliche Deal der Westbahn mit dem chinesischen Konzern CRRC hat die Branche aufgewühlt. Deutsche Bahn und ÖBB sind interessiert an den Zügen. Die ÖBB entschieden sich 2016 aus mehreren Gründen gegen eine Kooperation mit China.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zeitumstellung : Warum die Sommerzeit die 'schlechteste Lösung' wäreDerzeit gibt es sie noch, die Zeitumstellung – und so werden am morgigen Sonntag alle Uhren in Europa um 2 Uhr nachts eine Stunde vorgestellt. komisch ist schon das die Verfassunggebende Versammlung das machen wollte und schwupps klauen die das und meinen das sie stimmen bekommen , die BRDreichsbürger Warum in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf Sommerzeit umstellen, anstatt am Montag Vormittag? 🤔 Z.B. von 10 auf 11 Uhr...
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Brexit: Die Nordiren, die May zum dritten Mal ein Bein stelltenDie nordirische Unionistenpartei DUP stützt mit ihren zehn Mandaten zwar die Regierung, in der Brexit-Frage allerdings nicht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »