Klimaschutz - Voestalpine macht für grünen Stahl 1,5 Milliarden flüssig

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Aufsichtsrat der Voestalpine hat sein Okay für ein milliardenschweres Investment in das Großprojekt 'Greentec Steel' gegeben.

Bis 2050 will die Voestalpine ihre Produktion auf Klimaneutralität umgestellt haben. Riesige Schritte muss der Linzer Stahltechnologiekonzern dabei noch setzen, gilt er doch als größter CO2-Emittent des Landes. Einer dieser Schritte betrifft den Bau von je einem mit grünem Strom betriebenen Elektrolichtbogenofen für die Stahlerzeugung an den Standorten Linz und Donawitz.

\n \n\n Ihr Browser kann derzeit leider keine SVG-Grafiken darstellen!\nDass das veranschlagte Investitionsvolumen, von dem 70 Prozent auf den oberösterreichischen Standort und 30 Prozent auf den steirischen entfallen, mit nunmehr 1,5 Milliarden Euro um 50 Prozent höher ist als vom Unternehmen ursprünglich kommuniziert, begründete Eibensteiner mit der hohen Inflation. Dabei eine Rolle gespielt habe aber auch eine Erweiterung des Projekts .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

voestalpine: Aufsichtsrat genehmigt 1,5 Milliarden Euro für grünen StahlLINZ. Der Umstieg der voestalpine auf die Produktion von grünem Stahl nimmt konkrete Formen an. Der Aufsichtsrat hat ein Investitionsprogramm über 1,5 Milliarden Euro genehmigt.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

In Donawitz und Linz: Voestalpine: Aufsichtsrat genehmigt Investitionen von 1,5 Milliarden Euro | Kleine ZeitungNun liegt auch die Genehmigung des Aufsichtsrats vor - und die Investitionen in das Dekarbonisierungsprogramm "greentec steel" sollen in Donawitz und Linz nun noch höher ausfallen als geplant: Insgesamt 1,5 Milliarden Euro sollen in Donawitz und Linz investiert werden. CO₂-Emissionen können so um bis zu 30 Prozent reduziert werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Voestalpine investiert 1,5 Milliarden Euro in klimafreundliche...Der Aufsichtsrat gab am Mittwoch grünes Licht für das Investment. Der unter 'greentec steel' entwickelte Plan soll ab 2027 30 Prozent der CO2-Emissionen des Konzerns einsparen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Voest: Ab 2026 fließt genug Strom für „grünen“ StahlStrom-Netzausbau schreitet voran: Erst mit neuem Linzer Umspannwerk „Hütte Süd“ kann der neue Elektrolichtbogen-Ofen ab 2027 Stahl mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen produzieren. voest Strom
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Faktencheck: Rechte Propaganda gegen Klimaschutz - entkräftetDas Medium AUF1 behauptet, es gäbe keinen wissenschaftlichen Konsens für den menschengemachten Klimawandel. Warum das gefährlicher Unfug ist, erklärt faktiv-Projektleiter winter_jakob im Gespräch mit ORF III. winter_jakob Leute die seit Jahren gefährlichen Unfug proklamieren, betiteln andere, gefährlichen Unfug zu verbreiten. Klimawandel winter_jakob Lassen wir das polit. Framing einmal weg: nur rd 4% des gesamten CO2 sind anthropogen/menschengemacht. Modellierung oder gar Messung sind zwangsläufig mit großen Unsicherheiten verbunden. Die 'neue Eiszeit' der 70er-Jahre & auch das 'Waldsterben' sind uns noch gut in Erinnerung. winter_jakob 'Im Gespräch mit ORFIII' 😂 Da bin ich schon rausssss....
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Weltfremde Politik und ihr KlimamurksKlimaschutz gegen die Bevölkerung wird nicht funktionieren. Kommentar Klima Klimaschutz Wien Österreich Strom Klimaschutz ist immer FÜR die Bevölkerung 👍🏼 Seit sich die Schneedecke auf Rekordniveau der Nordhalbkugel ausgedehnt hat und Australien den kältesten Sommer seit Wetteraufzeichnungen trotz Erwärmung von Messstationen durch Abwärme von Klimaanlagen [weniger bei kaltem Sommer] erlebte, sind wir im unteren weißen bereich! Kann das bitte jemand auch den Klimaklebern erklären? Die stellen im Moment nur sicher, dass kein Mensch mehr über Klimaschutz reden will. Und vom 'bigger picture' ganz zu schweigen ...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »