Klimapolitik - Der Wald als Klimaretter

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ist Kohlenstoff im Wald gespeichert, belastet er die Umwelt nicht. Die Kapazität müsste aber enorm steigen, um die EU-Klimaziele zu erreichen – vor allem Österreich ist am Limit. Von pet_temp -

Ist Kohlenstoff im Holz gespeichert, belastet er die Umwelt nicht und verkleinert den CO2-Fußabdruck. Die Europäische Union setzt zunehmend auf diese Kapazität des Waldes, um die Klimaziele zu erreichen. So hat das EU-Parlament in Straßburg vor Kurzem entschieden, dass hölzerne Biomasse nicht mehr im selben Ausmaß wie bisher mit EU-Geldern gefördert werden soll, um den Wald als Speicher zu erhalten.

Auch, ob die Almwirtschaft und Biodiversität auf Kosten des Waldes als Kohlenstoff-Speicher reduziert werden sollte, sei eine heikle Abwägung.\nDie Lösung für Österreich in dieser Frage sei daher weniger in der Aufforstung und damit im Aufbau der Biomasse, sondern vielmehr in der Art der Bewirtschaftung zu finden, so Schüler im Gespräch mit der 'Wiener Zeitung'.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

pet_temp

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach der Klimakonferenz: Ökonom Schleicher: 'Neuvermessung der Energiepolitik' statt Klimaziele | Kleine ZeitungAnstelle abstrakter Klimaziele sollten bei Klima- und Energiepolitik andere Motive im Vordergrund stehen, sagt der Klimaökonom Stefan Schleicher. Um einen radikalen Umbau kommen wir aber nicht herum.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

2.999 Corona-Neuinfektionen in ÖsterreichMit Stand Sonntagvormittag werden 918 Infizierte im Krankenhaus behandelt. Eure Zahlen über Corona sind nur noch für die Schafe interessant, nur ihr habts noch nicht begriffen. Wieviel davon geimpft?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Auf 21 Prozent: Österreich verringert seine Abhängigkeit von russischem Gas | Kleine ZeitungÖsterreichs Abhängigkeit von russischem Gas ist von 79 Prozent (im Februar) auf 21 Prozent (im September) gesunken. "Doch wirklich frei sind wir erst, wenn wir ganz auf russisches Gas verzichten können", sagt Klimaschutzministerin Gewessler.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »