KI soll Arbeit in Unternehmen der Region St. Pölten vereinfachen

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Künstliche Intelligenz Nachrichten

Darüber Spricht NÖ,KI,Umfrage-Herzogenburg

Von frischeren Lebensmitteln über die Anwendung von KI für die Waldbewirtschaftung bis hin zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben - in Betrieben in der Region St. Pölten wird künstliche Intelligenz bereits vielseitig eingesetzt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Verkaufsmengen, Wetterbedingungen, Sonderangebote, Marketingaktionen, Saisonalität, und, und und - eine Vielzahl von Faktoren spielt mit, wenn es darum geht, die Verkaufsmengen von Obst und Gemüse in Lebensmittelgeschäften vorherzusagen. Ein menschliches Gehirn kann diese Datensätze kaum selber auswerten. Die Firma„Angetrieben durch KI hat das Projekt die Planungs-, Beschaffungs- und Lieferprozesse revolutioniert.

Im Zuge des Forschungsprojekts MeRu wird aktuell eruiert, wie KI den Prozess der Holzübernahme vereinfachen und die Bestimmung der Merkmale vereinfachen kann, ohne die Beurteilung einzelner Personen notwendig zu machen. „In einer Pilotanlage am ÖBf-Holzlagerplatz in Amstetten werden tausende Fichten- und Tannenstämme fotografiert und auf Merkmale wie Risse oder Verfärbungen untersucht.

„Dabei wird auf rund 5.000 Hektar ÖBf-Flächen im Raum Ebensee getestet, in welcher Qualität Walddaten mittels Laserscan am Boden und mit Drohnenbefliegungen erfasst sowie mit KI-Unterstützung sinnvoll ausgewertet werden können.

Darüber Spricht NÖ KI Umfrage-Herzogenburg Umfrage-Pielachtal Umfrage-St-Pölten AI KI In Unternehmen Künstliche Intelligenz In Unternehmen Umfrage-Neulengbach Umfrage-Purkersdorf Redaktion

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI in Unternehmen: Jobs in der Region St. Pölten nicht gefährdetVon frischeren Lebensmitteln über die Prozessüberwachung in der Fertigung bis hin zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben - in Betrieben in der Region St. Pölten wird künstliche Intelligenz bereits vielseitig eingesetzt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Deutsche Unternehmen sind stärker in Bedrängnis als Unternehmen aus anderen europäischen LändernDer Stresspegel deutscher Unternehmen ist zum Jahresanfang wieder auf einen ähnlichen Stand wie während der frühen Pandemie-Monate gestiegen. Die schwache Konjunktur und die Zurückhaltung bei Investitionen belasten die Wirtschaft.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Reiselust in der Region St. Pölten ist heuer großThailand, Sansibar, oder eine Kreuzfahrt: Die Reiselustigen zieht es in die Ferne. Beim Haupturlaub im Sommer wird selten gespart, dafür fallen jedoch die Kurzurlaube zwischendurch weg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Was ist los in Stadt und Region St. Pölten?Das Wochenende hält wieder viele Veranstaltungen bereit. Wir haben hier versucht, alle wichtigen zusammenzufassen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Arbeitswelt im Bezirk Amstetten steht im UmbruchUnternehmen aus der Region berichten über Einsatz und Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz mit sich bringt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Hypo-NOE-Gewinne fließen in die Hauptstadt-Region35 Gemeinden sowie rund 500 Unternehmen in der Region St. Pölten betreut die Landesbank. Der Überschuss 2023 von mehr als 88 Millionen soll so auch Infrastruktur in Stadt und Bezirk St. Pölten finanzieren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »