KI in Unternehmen: „Wer es versucht hat, ist begeistert“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Künstliche Intelligenz Nachrichten

Darüber Spricht NÖ,KI,Markus Zahlbrecht

An Künstlicher Intelligenz kommt derzeit niemand vorbei – natürlich auch die Wirtschaft nicht. Die NÖN sah sich deshalb an, wie Künstliche Intelligenz derzeit in Hollabrunner Unternehmen genutzt wird.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Wir sind von der disruptiven Kraft von KI überzeugt. Daher haben wir eine klare Strategie zum weiteren Ausbau und der Entwicklung zusätzlicher Tools“, erklärt Deloitte-CEO Harald Breit. KI mache einen besonders effizienten Einsatz von Ressourcen möglich. Voraussetzung dafür seien aber entsprechende Skills und Know-how. Den Mitarbeitern werde ein umfassendes KI-Schulungsprogramm geboten.

Bei Landtechnik Schuster in Wullersdorf werde KI am Rande verwendet, wie beispielsweise im administrativen Bereich, bei Programmierungen in „Python“ sowie in der Visualisierung von Finanzen und Kostenrechnung, wie Florian Kuschnigg informiert.

Darüber Spricht NÖ KI Markus Zahlbrecht Redl Hollabrunn Künstliche Intelligenz In Unternehmen E-Friends Redaktion

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz hautnah!Wer die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf unsere Zukunft verstehen möchte, sollte bei diesem Jugendstück beginnen.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Lehrer scheitern bei Matura an künstlicher IntelligenzDie Matura hat begonnen, doch immer öfter wird mithilfe Künstlicher Intelligenz geschummelt – vor allem bei der Vorwissenschaftlichen Arbeit.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Im Job hui, privat pfui: So stehen die Menschen zu künstlicher IntelligenzAuch wenn künstliche Intelligenz stark polarisiert: Sie ist längst in der Breite der Bevölkerung angekommen. Unternehmen sollten ihre Kunden nicht unterschätzen, wenn es um KI geht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kultur in den Regionen als Gegenpol zu Künstlicher IntelligenzDie Kulturregion NÖ befasst sich mit dem brisanten Thema „Regionalkultur im Zeitalter der KI“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zwettler Betriebe experimentieren bereits mit Künstlicher IntelligenzKünstliche Intelligenz, auch kurz KI genannt, ist im Vormarsch. Die NÖN hat sich bei Zwettler Unternehmen umgehört, wie die neue Technik bereits jetzt eingesetzt wird und was die Zukunft bringt. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Studie zeigt, wie Schlafentzug das Gesicht altern lässtDas Schlaftechnologieunternehmen Simba hat mithilfe von Künstlicher Intelligenz herausgefunden, was Schlafmangel mit deinem Gesicht macht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »