Keine großen Sprünge im Weihnachtsgeschäft zu erwarten

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die heimischen Einzelhändler hoffen, die Weihnachtserlöse aus dem Vorjahr halten zu können.

"Über stabile Umsätze wären wir sehr glücklich", sagte die Geschäftsführerin der WKÖ-Bundessparte Handel, Iris Thalbauer, am Dienstagabend vor Journalisten in Wien. Positiv auf den innerstädtischen Einzelhandel wirken sich die boomenden Weihnachtsmärkte aus, geht aus einer Studie der Uni Linz hervor.

Als Weihnachtsgeschäft zählt nur der Mehrumsatz im Dezember, der das Normalmaß der Monate Jänner bis November übersteigt. 2018 erzielten die Händler in Österreich laut Berechnungen der KMU Forschung Austria einen Weihnachtsumsatz von 1,53 Milliarden Euro im Filialgeschäft und 112 Millionen Euro entfielen auf inländische Onlineshops.

Die Händlerbefragung der KMU Forschung für das Weihnachtsgeschäft 2019 lässt keine Umsatzsprünge erwarten. 71 Prozent der befragten Einzelhändler erwarten stabile Weihnachtsumsätze. 15 Prozent gehen davon aus, die Vorjahresumsätze zu übertreffen und 14 Prozent rechnen mit rückläufigen Umsätzen.

Ausstrahlungseffekte von Weihnachtsmärkten Die wirtschaftlichen Wechselwirkungen zwischen Weihnachtsmärkten und innerstädtischem Einzelhandel haben sich die Wissenschafter Christoph Teller und Ernst Gittenberger von der Johannes Kepler Universität Linz genauer angesehen. Der Umsatz auf den Weihnachtsmärkten inklusive Gastronomie in Österreich 2019 wird mit 320 Millionen Euro geschätzt.

Für die Linzer Wissenschafter überwiegen die positiven Ausstrahlungseffekte von Weihnachtsmärkten auf den innerstädtischen Einzelhandel. Negative Effekte - wie Infrastrukturbelastung - sollten aber nicht negiert werden. Die Studienergebnisse würden die Notwendigkeit für ein effektives Stadt-und Marktmanagement zeigen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ibiza-Maklerin „keine Vermittlerin von Täuschung“Flucht nach vorne: Irena Markovic, jene Maklerin, die im Jänner 2017 den Kontakt zwischen Ex-FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus und dem „Lockvogel“, der ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Es gibt keine Alternative – außer Hans Peter DoskozilPamela Rendi-Wagner steht vor den Trümmern einer Partei: finanziell, personell, inhaltlich. Es ist das Erbe ihrer Vorgänger. Und nun ihre Chance.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ein König kennt keine GrenzenMswati III. von Swasiland ist der reichste Mann in einem der ärmsten Länder Afrikas.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

U-Bahn-Ausbau: „Keine Kostenvoranschläge?“Dass es vor allem bei Großbauprojekten immer wieder zu Schwierigkeiten kommt, merkte man bereits beim Krankenhaus Nord. Nun scheint auch das Projekt ... Um die Aufträge zu bekommen, geben die Anbieter wissentlich zu niedrige KV ab, wohl in der (berechtigten) Annahme, dass spätere Kostenüberschreitungen zu keinen Konsequenzen führen. Hier müsste ein klares Limit vom Auftraggeber(Behörde) gesetzt werden. Unglaublich wie in Wien mit Steuergeld umgegangen wird.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Neuer Bewerb: Thiem und Österreich sind in Sydney im BildeZu Beginn des kommenden Jahres gibt es das Duell der Nationen zum Frühstück im Fernsehen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Disney züchtet neue PiratenMedien: Der Disney-Streamingdienst startet in Europa unverständlich spät. Weil die Zuseher nicht so lang auf neue Star-Wars-Inhalte warten wollen, formiert sich eine ganz neue Piraterie.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »