Kaufgerüchte: Wiener Stadtwerke als 'Weißer Ritter' für die EVN?

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Kaufpreis für den knapp 29 Prozent-Anteil, den derzeit noch EnBW hält, soll mehr als 870 Millionen Euro betragen.

ihren EVN-Anteil gerne loswerden würde, kommt nicht unerwartet. Die Deutschen waren 2002 erstmals eingestiegen und hatten ihr Aktienpaket sukzessive ausgebaut. Im Jahr 2005 wurde der Anteil kräftig um 16,5 Prozent aufgestockt. Nach der Finanzkrise 2009 war dann die Rede von Verkaufsabsichten.

Der damalige 36-Prozent-Anteil vonNeos haben Fragenzuschlagen wollen, riefen die Neos auf den Plan, die am Mittwoch kritische Fragen an die Stadtregierung formulierten. Die Oppositionspartei will wissen, wo das wirtschaftliche Interesse begründet ist, wie der Deal finanziert werden soll - und warum das Geld nicht in desolate Wiener Schulen gesteckt wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener Stadtwerke sondieren angeblich EVN-BeteiligungInsider berichten, dass der deutsche Energiekonzern EnBW seine 29 Prozent am niederösterreichischen Unternehmen für über 870 Mio. Euro verkaufen will.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Vier Wiener Anwälte infiziert: Wer ist der Virus-Überträger?Der KURIER erklärt die Chronologie der Ansteckung in einer Wiener Anwaltskanzlei und die möglichen Folgen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wiener Börse: Mayr-Melnhof zieht statt FACC in den ATX einDer ATX setzt sich künftig leicht geändert zusammen. Die Bawag ersetzt außerdem die voestalpine im ATX five.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

15-jähriger Wiener holt Grand SlamLouis Obersteiner hat als erster Skispringer seit fünf Jahren den Austria Cup Grand Slam gewonnen - also jeden einzelnen Bewerb der Saison.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Rätselraten um Patient null in Wiener AnwaltskanzleiDer schwer erkrankte Wiener Anwalt dürfte nicht der Verursacher der weiteren drei Infektionen in seiner Kanzlei sein. Indes ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in Österreich am Mittwoch...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »