Kaputt und munter

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Glosse: 'Ist aktuell das freie Internet in Gefahr, wie Google & Co. behaupten? Eher: ein höchst einseitiges Geschäftsmodell.' Groebchen im Maschinenraum.

Autor Walter Gröbchen Manche kennen Xao Seffcheque - freilich ist das nicht der richtige Name des geborenen Grazers - noch als Musiker. Oder als wackeren Wortschmied für Musikmagazine. Er verfasste einst jede Menge Artikel, versehen mit dem launigen Signet O.R.A.V. . Was den Widerstandsgeist von Punk und New Wave atmete - man kann das anno 2019 in einem frisch erschienenen Buch nachschlagen:"Geschichte wird gemacht. Deutscher Underground in den Achtzigern.

Mehr schon darum, dass sich Seffcheque den rüden, aber hellwachen Gestus jener Zeit bewahrt hat. Heute lebt er als Drehbuchautor in Köln. Ich hätte den Mann wohl längst aus den Augen verloren, wäre ich nicht auf Facebook mit ihm befreundet. Dort schlägt er immer wieder mal Krach. Was einen gewissen Unterhaltungs- und, ja, auch Erkenntniswert besitzt. Denn Seffcheque macht sich für die Agenda der Kreativen in Zeiten des digitalen Wandels stark.

Neulich postete er ein Statement seines Kollegen Erich Virch. Es geht so:"Youtube und Konsorten laden Niklas, Lena, Laura und Tim ein, tolle Sachen ins Netz zu stellen. Da Niklas, Lena, Laura und Tim so phantasiebegabt sind wie Dachpappe, laden sie einfach Sachen hoch, die anderen gehören. Youtube und Konsorten versehen die Uploads sodann mit Werbung und verdienen Milliarden daran. Diejenigen, denen die hochgeladenen Sachen gehören, kriegen von dem Geld einen Scheißdreck.

Man kann das so sehen. Möglicherweise aber freut sich der Punk-Veteran zu früh. Worum geht’s? Um ein Thema, das seit Monaten, wenn nicht Jahren die sozialen Medien erhitzt. Und das europäische Parlament. Jetzt kocht die Sache hoch. Torschlusspanik! Eine EU-Novelle des Urheberrechts, das der Eckpfeiler des Einkommens von Kreativen ist, liegt an.

Xao Seffcheque hat dazu, Respekt!, einen klaren, kantigen Standpunkt. Populär ist er nicht. Radikal eventuell schon. Aber das war immer schon der Unterschied zwischen Pop und Punk.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Post-Chef Pölzl: 'Dass wir bespitzeln, das ist Bullshit'Postchef Pölzl hat heute eine Erfolgsbilanz für das Jahr 2018 gezogen. Zur Datenaffäre meinte er, die rechtliche Klärung laufe. Seine Ansicht. Fakt ist aber auch das Daten absichtlich gesammelt werden oder wurden. Fakt ist das die Daten geschäftlich genutzt bzw. verwertet wurden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Warum Humor am Arbeitsplatz so wichtig istHumor am Arbeitsplatz hat viele Vorteile, aber in den wenigsten Unternehmen eine etablierte Kultur. Herrscht in unserer Gesellschaft ein „Lachkräftemangel“?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Umfrage: Wie wichtig ist Strache für die FPÖ?Die Imagewerte von Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache sind durchwachsen. Sie offenbaren zwar große Stärken was den Stellenwert ... Er ist nicht nur wichtig für die FPÖ sondern auch für Österreich!! Er sollte langsam Platz machen... Nach fast 20 Jahren an der Spitze ist genug. Norbert Hofer kommt bei den Leuten viel besser an und wirkt auch frischer So wichtig wie eine toilettenpapier für mein Arsch um scheissreste zu putzen 😂😂
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Armin Wolf im Interview: „Beschimpft zu werden, gehört dazu“Der ORF-Moderator über Aggression im Internet, Karl May und die Frage, warum er als Ex-Innsbrucker nicht mehr integrierbar ist. Nein, beschimpft zu werden gehört absolut nicht dazu, es zeigt welch Mangel an Respekt die moderne Gesellschaft in sich trägt. Ich erinnere mich an eine Zeit...ach die alten Geschichten will doch keiner hören. chmelar_dieter Wie recht er doch hat. 'Es ist, glaube ich, ein vergleichsweise obrigkeitsgläubiges Land …' Der Kurier war mal eine objektive unabhängige Zeitung, jetzt vertritt diese Zeitung nur mehr die Regierung wie Iswestizia in der Sowjetunion!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gott als Beifahrer: Wiener Diakon ist auch TaxlerEin Taxiunternehmen mit zehn Autos führt Karmy Hanna. Gleichzeitig ist er Diakon der koptisch-othodoxen Kirche und kutschiert seine Fahrgäste in der ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Rote Mauerbiene ist 'Insekt des Jahres'Insekten: Als einer der ersten Frühlingsboten beginnt die Rote Mauerbiene in diesen Tagen zu fliegen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »