Kabarettistische Bildungskabarett in Zwettl

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Erfolgreicher Lehrer-Kabarettist ist zu Gast beim „Kulturzwickl Zwettl“ und macht sich Gedanken über das Bildungssystem.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Aus dem Nähkästchen des Lehrerdaseins plaudert Kabarettist Andreas Ferner auf Einladung des Vereins „Kulturzwickl Zwettl“ am Samstag, 6. April, um 19.30 Uhr im Stadtsaal Zwettl.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HAK Zwettl: Schule kann cool seinCOOL ist eine besondere Unterrichtsform an der Wirtschafts.Akademie.Zwettl. Die Schüler können selbst entscheiden, wann und wo und wie viel sie arbeiten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Starke Unternehmerinnen-Community in ZwettlFrau in der Wirtschaft Zwettl zieht zum Weltfrauentag 2024 eine positive Bilanz.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rätsel um Signatur auf Altar im Stift ZwettlMit einer rätselhaften Signatur versah Meister Jörg Breu aus Augsburg seinen „Bernardi-Altar“, den er im Jahr 1500 an das Stift Zwettl lieferte. Nicht nur dieser Künstlerstolz trägt eindeutig Züge eines Renaissance-Menschen. Auch vom vermeintlich mittelalterlichen Aufbau des Altars darf man sich nicht täuschen lassen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kaltschnäuziges St. Pölten biegt ZwettlDie Waldviertler verpassten in Hälfte eins eine höhere Führung. Dann schlugen die Wölfe zu und sicherten sich den Dreier zum Rückrundenauftakt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Ölkaiser“ und viele Gold-Medaillen gingen in den Bezirk ZwettlIm Rahmen der Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden wieder die besten Produkte aus landwirtschaftlicher Produktion ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Zwettl waren einige Betriebe erfolgreich vertreten. Waldland wurde sogar zum „Ölkaiser“ gekürt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Moderne Ideen auf dem prominentesten Kunstwerk im Stift ZwettlVollendet im Jahr 1500, markieren die Tafelbilder des Malers Jörg Breu auf dem Flügelaltar in der Stiftskirche den Beginn der Renaissancekunst in Österreich. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »