Kabarettist Andreas Ferner hängt seinen Lehrerjob an den Nagel

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Andreas Ferner möchte sich vollends auf sein künstlerisches Dasein konzentrieren, schreibt ein neues Programm und ein Buch.

Und das lässt dann doch etwas aufhorchen. Immerhin arbeitet Ferner neben seinem Künstlerdasein auch als Lehrer. Hängt er diesen Job jetzt etwa an den Nagel?

"Ja, ich pausiere. Ich gehe jetzt erst einmal ein Jahr in Karenz ohne Bezüge, das kann ich immer verlängern. Im besten Fall läuft es künstlerisch so gut, dass ich nicht mehr zurück in die Schule gehe", grinste Ferner im KURIER-Gespräch."Aber es ist natürlich gut, ein Sicherheitsnetz zu haben. Und einen Karrierenachteil hat man als Lehrer durch eine Pause ohnehin nicht.

Sorge, dass ihm der Stoff für seine Programme ausgeht, hat er nicht."Ich bin seit 25 Jahren Lehrer und habe genug erlebt und schlimmstenfalls besuche ich halt Kollegen", schmunzelte er.Langweilig wird ihm jedenfalls nicht."Ich hoffe, dass ich auch wieder mehr drehen kann. Und Ende August kommt mein erstes Buch heraus – eine launige Bildungskritik in Romanform", machte Ferner schon einmal neugierig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vitasek sorgte für Lachfalten in PurkersdorfIm Rahmen des Programms des Purkersdorfer Kulturkreises, kurz PUKK, gastierte Kabarettist Andreas Vitasek im Stadtsaal.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kabarettist Thomas Stipsits übte sich als TourismusbeauftragterMit seinem Programm „Stinatzer Delikatessen“ sorgte Kabarettist Thomas Stipsits nicht nur für eine ausverkaufte Stadthalle, sondern auch für viele Lacher.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Martin Kosch lud zum Brüllen einIm Donauhof Zwentendorf schlüpfte Kabarettist Martin Kosch in verschiedene Charaktere, ohne eine Kundenkarte zu besitzen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Andreas Hoi, Redakteur Regionalredaktion St. Veit/FeldkirchenGeboren 1996 in St. Veit/Glan. Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien. Seit 2023 bei der Kleinen Zeitung. Zuvor bei TV Media und als freier Mitarbeiter für den Trend und Kärnten Regional tätig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Andreas Kanatschnig, Redakteur Kultur- und MedienressortAutorenporträt von Andreas Kanatschnig, Redakteur Kultur- und Medienressort
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

SPÖ St. Andrä bestätigte SchlagerOrtsvorsteher bleibt Vorsitzender, seine Stellvertreter sind Helmut Schwarz und Andreas Wurst.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »