Justizbeamter schmuggelte 31 Handys und Drogen ins Gefängnis

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Heroin, Kokain, Cannabisharz und 31 Handys soll ein Beamter in die Justizanstalt Hirtenberg gebracht haben.

Seiner Darstellung zufolge wurde der Verdächtige im Herbst 2018 von einem 35 Jahre alten Mann, der inwegen Raubes verbüßt, gefragt, ob er etwas dazu verdienen wolle. Obwohl der 29-Jährige nachweislich keine finanziellen Schwierigkeiten hatte, ließ er sich auf den Vorschlag des mehrfach Vorbestraften ein, ihn für 250 Euro pro geliefertem Gerät mit im Gefängnis verbotenen, dafür umso begehrterenzu versorgen.

Die erste Lieferung wurde über die Eltern des Häftlings abgewickelt, die bei der Sache eigentlich gar nicht mitmachen wollten. Der Justizwachebeamte, der sie zu Hause besuchte, musste sie regelrecht überreden. Schließlich übernahm er von ihnen viersamt Zubehör, die er in seinem Rucksack ins Gefängnis transportierte und in der Wäscherei, wo der Häftling beschäftigt war, diesem übergab.

In Wahrheit waren auch Substanzen darunter, die dem Suchtmittelgesetz unterliegen. Das letzte Paket, das bei derdes Justizwachebeamten, der schon länger oberserviert worden war, abgefangen wurde, enthielt neben fünf Smartphones 125 Gramm

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Justizwachebeamter schmuggelte 31 Handys und 150 Gramm Heroin in GefängnisEin Beamter der Justizanstalt Hirtenberg soll insgesamt über ein Viertelkilogramm Drogen ins Gefängnis gebracht haben. Ein geschmuggeltes iPhone soll er sogar umgetauscht haben, als ein Häftling nicht zufrieden war. Bei 1700€ im Monat ist der Versuch groß.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

31 Anzeigen nach Fan-Schlägerei in Innsbrucker InnenstadtVon den rund 50 Fußball-Anhängern, die sich im Oktober in der Maria-Theresien-Straße eine handfeste Auseinandersetzung lieferten, konnten 31 identifiziert und angezeigt werden.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Wohnungsparty in Wien eskaliert: 31-Jähriger von Fremden verletztMann hatte nach Sperrstunde in Lokal rund 20 Anwesende zu sich\r\neingeladen. Als 35-Jähriger gehen sollte, stach dieser zu. Passdeutscher? Hier wird demonstrativ Deutscher genannt... Wo sind die anderen Nationalitäten? Anmessern ist keine deutsche Kultur...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

31-Jährige in Kufstein von Auto erfasst und schwer verletztAm Freitagvormittag kam es in Kufstein zu einem Unfall. Ein 64-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, als eine 31-Jährige die Straße überqueren wollte.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

31-Jähriger in alpiner Notlage: Lagerfeuer mit SnowboardEin Amerikaner verlor bei der Abfahrt vom Seekarspitz im schlechten Wetter die Orientierung. Er wurde unverletzt geborgen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Vorstand und Aufsichtsrat: Bawag: Führungsspitze verdiente mehr als 31 Millionen EuroBloomberg berichtet: Die gesamte Vergütung für Vorstand und Aufsichtsrat der Bawag erhöhte sich 2018 um 23 Prozent auf 31,2 Millionen Euro.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Handys und Drogen ins Gefängnis geschmuggelt!Die Vorwürfe gegen den Verdächtigen wiegen schwer: 31 Handys und auch noch Drogen soll ein Justizwachebeamter der niederösterreichischen ... Haftinsassen erzählen immer wieder, dass in österreichischen Gefängnissen ein systematischer Schlendrian herrscht. Grund: Personalnot! Daher ist ein 'braver Häftling' gern gesehen und niemand kümmert sich um ihn. Folge: Suchtgiftmissbrauch, Handy, Langeweile ... nicht nur in At.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Touristiker sagen Saison Adieu: „Ostern ist es einfach zu spät“⛷🏂⏰ Viele Tiroler Touristiker haben mittlerweile genug von der Wintersaison. Bis Ostern halten nicht mehr alle durch, sie sperren mit 31. März zu. Es lohne sich teils nicht mehr.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Verirrter Amerikaner verheizt in Obertauern sein SnowboardDer 31-Jährige verlor bei der Abfahrt vom Seekarspitz bei schlechtem Wetter die Orientierung und wurde schließlich von Bergrettern aus einer steilen Rinne geborgen. Er hatte sich mit einem Feuer gewärmt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »