Ja, Elon Musk hat 50 Milliarden Dollar verdient

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Elon Musk ist der drittreichste Mensch der Welt. Zu Recht? Ja, sagen die Tesla-Aktionäre.

-Hauptversammlung ging es um viel mehr als nur um ein Vergütungspaket für einen Firmenchef. Es ging um die Frage, ob ein Mensch wirklich 50 Milliarden Dollar verdienen darf und wer das entscheiden soll. Die Tesla-Aktionäre haben die erste Frage mit ja beantwortet. Und ihre Antwort auf die zweite Frage lautet: Wir, die Aktionäre.für das Erreichen sehr ambitionierter Ziele Aktienoptionen erhalten sollte.

Könnte, denn ein Gericht hat das Vergütungspaket zu Fall gebracht. Die Aktionäre seien nicht hinreichend über die Details informiert gewesen, meinte die Richterin.

Natürlich ist Elon Musk, mit einem Vermögen von 203 Milliarden Dollar der drittreichste Mensch der Welt, höchst umstritten. Seine Gegner halten ihn für einen Blender, weil er noch immer das vollständig selbstfahrende Auto schuldig geblieben ist. Sie kritisieren seine polarisierenden Aussagen auf der Plattform X und meinen, dass diese Tesla schaden würden. Und dann gibt es auch noch jene Menschen, die finden, es sollte gar keine Milliardäre geben.

Das letzte Wort hat trotzdem die Richterin. Doch wird es nun schwerer zu argumentieren, dass das Vergütungspaket nicht im Sinne der Aktionäre ist. Diese haben ihre Frage, ob einer der reichsten Menschen der Welt überbezahlt ist, mit einem klaren Nein beantwortet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ChatGPT-Firma OpenAI verdoppelt Umsatz auf 3,4 Milliarden DollarDie Online-Assistent ChatGPT wird offenbar immer beliebter. Die Künstliche Intelligenz spült der Entwicklerfirma OpenAI die doppelten Umsatzzahlen herein, als 2023.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

G7-Staaten: 50 Milliarden Dollar für Ukraine bis Ende 2024Das Darlehen an die Ukraine solle mit 'den Zinsgewinnen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten' zurückgezahlt werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

G7-Gipfel im Zeichen des Ukrainekriegs: Einigung auf 50-Milliarden-Dollar-DarlehenGiorgia Meloni lädt die Granden der Welt zu „ihrem“ Gipfel nach Apulien ein. Die G7-Staaten haben sich auf 50 Mrd. Dollar für Ukraine bis Ende 2024 geeinigt, heißt es aus Frankreich.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Konzerne verklagten Staaten bisher auf 857 Milliarden DollarInsbesondere Klagen von Öl- und Gasfirmen vor internationalen Schiedsgerichtne nehmen zu, warnt die Nichtregierunsorganisation Attac.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„25 bis 30 Milliarden Dollar wären aus Russland nach Europa geflossen“Weniger Sanktionen, dafür die richtigen und effizienter, fordert der renommierte russische Ökonom und Sanktionsexperte Wladislav Inosemcev im Gespräch mit der „Presse“. Und erklärt, was ihm...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

15,8 Milliarden Dollar will ein russischer Top-Oligarch als Schadenersatz für SanktionenDer Tycoon Michail Fridman verlangt diese Summe von Luxemburg und sieht sie als Voraussetzung für eine „gütliche Einigung“. Der Fall zeigt, dass die europäischen Sanktionen gegen Oligarchen auf...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »