Interview mit Psychologin: Klimagefühle: 'Wir dürfen nicht vor dem Schmerz zurückweichen' | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Dass der Klimawandel voranschreitet und sich die Folgen mehr und mehr bemerkbar machen, geht an unserer Psyche nicht spurlos vorbei. Psychologin Lea Dohm über Klimagefühle und den Umgang damit.

Der Klimawandel bedroht unser aller Lebensgrundlage. Damit gehen die unterschiedlichsten Gefühle einher. In Ihrem Buch behandeln Sie diese"Klimagefühle": Welche sind denn das?gesprochen, dazu wurde auch schon am meisten geforscht. Letztlich können in der Auseinandersetzung mit der Klimakrise aber alle Gefühle auftauchen.

Ich lebe in der Nähe von Hannover, hier gibt es ein großes Steinkohlekraftwerk. Es hat sich dann das Bündnis"Hannover Erneuerbar" gegründet, was ein Bürgerbegehren gestartet hat, um dieses Steinkohlekraftwerk früher vom Netz zu bringen. Ganz zusammengewürfelt haben da Menschen Unterschriften gesammelt und das war erfolgreich: Das Kraftwerk geht jetzt tatsächlich früher vom Netz.

In den letzten Jahrzehnten hat man Gefühle gesellschaftlich eher für sich selbst ausgemacht. Wer sich unglücklich fühlt, findet bestimmt den richtigen Instagram-Account, von dem man sich berieseln lassen kann. Aber das ist nicht, wie wir Menschen funktionieren. Wenn man sich mal umschaut: Man fühlt sich meistens mit den Menschen am meisten verbunden, mit denen wir uns darüber austauschen können, wenn es uns nicht gut geht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Außenminister Schallenberg: „Ich sehe bei den Sanktionen keinen Grund für Zweifel“Außenminister Alexander Schallenberg prophezeit, dass die Auswirkungen der Strafmaßnahmen in den kommenden Monaten so massiv würden, dass sie „noch dramatischere Folgen für Russland haben werden“. Unser Außenminister vertritt die EU aber nicht die Österreicher! Eine Schande so etwas, der Kriegstreiber! Erzählt uns Märchen über Russland und bei uns läuft es immer schlechter! Die Sanktionen gegen Russland haben UNS noch nicht ganz ruiniert! Aber bald! Und diese Ami Diletantentruppe ,macht hurtig weiter! Schmeißt diese Verbrecher Regierung aus ihren Ämtern und verfrachtet sie auf die Anklage Bank! ES REICHT!!! Wie wärs, wenn a_schallenberg endlich die unzähligen Spione der russischen Botschaft & dieses russischen Pseudokulturvereines des Landes verweisen würde? Es würde ja eh nur um die Sicherheit Österreichs gehen! OeParl MFA_Austria BMI_OE karlnehammer WKogler vanderbellen
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Gloggnitzer Pensionist von Kanzler-Gattin für Posting geklagtEin Facebook-Posting, indem behauptet wurde, „die Gattin des Bundeskanzlers Karl Nehammer arbeite bei einer GmbH. und wirke daran mit, dass rund um den Vertrieb von FFP2-Masken Geld gescheffelt und die Bevölkerung darüber getäuscht werde, dass es beim Vertrieb dieser Masken um die Gesundheit gehe“, so die Anklage, wurde einem Gloggnitzer zum Verhängnis. Und zwar nicht, weil er es verfasst hat, sondern weil er es auf seinem Account geteilt hat.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Das erste Foto von Kate, der Prinzessin von WalesNicht nur ein Privileg im Schatten Dianas: Das erste Foto der neuen Prinzessin von Wales. Kate will den Titel würdigen im Gedenken an die Mutter ihres Ehemannes.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

König Charles sorgt mit lustiger Grimasse für Lacher70 Jahre ist die letzte Proklamation in Großbritannien her - kein Wunder, dass bei König Charles nicht alles am Schnürchen lief. It's been 70 years since the last proclamation in Great Britain - no wonder that things didn't run smoothly for King Charles.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Sachslehner und die Misere der ÖVPLeitartikel: Dass eine bürgerliche Politik, von der die VP-Generalsekretärin jetzt spricht, mit den Grünen kaum umsetzbar ist, war immer klar. Niederträchtiger Rassismus ist nicht bürgerlich! grafkaroly Ihre Haltung zum Thema Asylberechtigte/Klimabonus etc.verträgt sich nicht mit bürgerlicher Politik und einer Partei der Mitte, wie es die Övp im Kern ist... TraudePinter Was daran ist bürgerliche Politik, wenn man Unterprivilegierten 500€ missgönnt, aber kein Problem damit hat, selbst viele Tausende Euro im Monat zu nehmen? Obwohl man angeblich mit den Werten der eigenen Partei nicht kann.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wertestudie: So hat Corona uns alle verändertArbeit, Liebe, Politik: Die Pandemie war so einschneidend, dass sie die Einstellungen zu vielen Lebensbereichen verändert hat.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »