Internetgedenken - Ein ewiges Gedenken für die 'Wiener Zeitung' dank Internet

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Für Verstorbene gibt es digitale Gedenkseiten. Gerhard Walter hat eine solche auch für die 'Wiener Zeitung' erstellt.

Gerhard Walter lebt am Gallitzinberg in Wien-Ottakring und ist seit Jahren von seiner Idee besessen: Schon 1999 schuf er die Online-Plattform www.andacht.at. Die Absicht dabei: im digitalen Zeitalter einen Gedenkplatz für Verstorbene, Tiere und besondere Ereignisse zu schaffen. Über die Masse der Publizität bestimmen die jeweiligen Angehörigen: Die Gedenkseiten sind nicht googlebar, die Hinterbliebenen machen den jeweiligen Link Personen ihrer Wahl zugänglich.

'\nIm digitalen Kondolenzbuch setzt der Publizist und Musikmanager Walter Gröbchen diesen Gedankengang Walters gleich deftig um: 'Der beschämend dämliche Satz der grünen Mediensprecherin Eva Blimlinger, die ,Wiener Zeitung‘ werde online in Hinkunft deutlich mehr Leser gewinnen - dabei gibt es die Digital-Version bereits seit 1995! -, soll hier nochmals festgehalten werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ahnenforschung - Die 'WZ' als Schatzkiste für die AhnenforschungDier ungeheure historische Schatz an Informationen der 'Wiener Zeitung' ist auch für einen ganz bestimmten Menschenschlag hochinteressant: Ahnen- und Familienforscher.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Konrad Paul Liessmann - MediendämmerungMediendämmerung: Eine Neugründung der 'Wiener Zeitung' wäre ein Gebot der Stunde. Gastkommentar von Konrad Paul Liessmann.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Leitartikel - Sie stirbt zuletztEs sind stürmische Zeiten für den Qualitätsjournalismus. Das Ende der 'Wiener Zeitung' ist eine vergebene Jahrhundertchance, das Verhältnis von Medien, Politik und Gesellschaft neu auszusetzen. Ein letzter Leitartikel von judithbelfkih und thomasseifert
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wiener Zeitung als Film - Nicht immer ist am Ende SchlussFantasie macht manches leichter: Ein Drehbuch zu einem Film, der erzählt, wie es auch kommen hätte können mit der 'Wiener Zeitung'.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Pfiat eich - 'Sche woas, oba a Haufn Huarnkinda woan a dabei''Müllionen Kilometa mit da Maus absolviert' - hat unser Layouter Manfred Rohrbacher, der sich 'ned lumpen' ließ und ein Mundart-Gedicht über seine Arbeit bei der 'Wiener Zeitung' geschrieben hat.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Kritiken - Das Beste zum SchlussDie letzte Kritik für die 'Wiener Zeitung'. Eine Kritik muss das werden, wie noch keine Kritik geschrieben worden ist. Die Kritik aller Kritiken, gewissermaßen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »