In Tulln trifft wieder Götterklang auf Donaugold

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Klassik Nachrichten

Donaubühne Tulln,Lidia Baich,Andreas Schager

Die Vorbereitungen für das Klassik-Event am 22. August laufen auf Hochtouren. Die Stars gaben in einem Pressegespräch in St. Pölten Einblick in des geplante Programm und besichtigten vorab die Tullner Donaubühne.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Vorbereitungen für das Klassik-Event am 22. August laufen auf Hochtouren. Die Stars gaben in einem Pressegespräch in St. Pölten Einblick in des geplante Programm und besichtigten vorab die Tullner Donaubühne. Im Landhaus St. Pölten stellten die drei Weltstars der Oper das einzigartige Programm des Klassik-Abends „Götterklang trifft Donaugold“ gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor.

Heldentenor Andreas Schager wird natürlich wieder Wagner auf die Bühne bringen. Wenn Valentina Naforniţa auf der Bühne steht, dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf Highlights von Puccini bis Dvorak freuen. Ein Fixpunkt an der Donau ist ein Operettenmedley von Johann Strauss. Lidia Baich wird mit ihrer Geige für emotionale Momente sorgen, unter anderem mit dem Violinkonzert von Mendelson oder Seasons von Igudesman.

Donaubühne Tulln Lidia Baich Andreas Schager Götterklang Trifft Donaugold Valentina Nafornita Weltstars

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BBC Tulln ist VizelandesmeisterDie Damenkampfmannschaft des BBC Tulln beendete die Meisterschaftssaison auf Platz zwei in der NÖ-Landesliga.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wo die EU im Bezirk Tulln sichtbar istDrei große Projekte wurden in den letzten Jahren mit Unterstützung durch die EU realisiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Musikschulen rührten die Werbetrommel im Bezirk Tulln140 Events wurden landesweit an den beiden „Tagen der Musikschulen geboten“. Im Bezirk Tulln reichte die Bandbreite vom Tag der offenen Tür in St. Andrä-Wördern über Straßenmusik in der Tullner Innenstadt bis zur Instrumentenrallye in Großweikersdorf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

207 einheitliche Blumentöpfe verschönern die Gartenstadt TullnStadtgemeinde, Verschönerungsverein und 104 teilnehmende Betriebe starteten wieder eine gemeinsame Aktion.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

LAK-Senioren erkundeten die Schönheit der Garten TullnMehr als 400 Teilnehmer aus ganz Niederösterreich folgten der Einladung der NÖ Landarbeiterkammer zum Seniorentag in die Garten Tulln.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Auf der Garten Tulln mähen wieder die SchafeDrei Schafe sorgen ab sofort für optimale ökologische Wiesenpflege auf der ersten ökologischen Gartenschau Europas.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »