Auf der Garten Tulln mähen wieder die Schafe

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Garten Tulln Nachrichten

Natur Im Garten,Franz Gruber,Schafe

Drei Schafe sorgen ab sofort für optimale ökologische Wiesenpflege auf der ersten ökologischen Gartenschau Europas.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

rei Schafe sorgen ab sofort für optimale ökologische Wiesenpflege auf der ersten ökologischen Gartenschau Europas. Die „Natur im Garten“-Erlebniswelt hat wieder tierische Unterstützung erhalten. Mithilfe der Social-Media-Follower der Garten Tulln konnten via Facebook und Instagram Namen für die drei Neuankömmlinge gefunden werden. Die drei weiblichen Schafe aus Erpersdorf hören jetzt auf die Namen „Dahlie“, „Gerbera“ und „Tulpe“.

„Den Schafen wird mit der Wiesenpflege eine wertvolle Aufgabe zuteil. Durch die schonende Beweidung werten sie einen Teilbereich der ersten ökologischen Gartenschau Europas in seiner biologischen Vielfalt nachhaltig auf“, sagt Garten Tulln Geschäftsführer Franz Gruber, „unsere Gärtnerinnen und Gärtner kümmern sich liebevoll um die tierische Unterstützung und stellen sicher, dass unsere Schafe bestens versorgt sind.

Natur Im Garten Franz Gruber Schafe Mähhelferinnen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gartentipps, Pflanzen und frisches Bier auf der Garten TullnErstes „Pflanzen(Früh)shoppen“ mit vielfältigem Angebot an Gemüse- und Blühpflanzen, der Möglichkeit zum Pflanzentausch, einem Frühschoppen sowie Kinderprogramm lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Garten Tulln.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Anmeldestart: Kinder-Uni auf der Garten TullnAm 22. April ist Anmeldestart für die Kinder-Uni Tulln. Dabei können Acht- bis Zwölfjährige im August eine Woche lang auf der Garten Tulln forschen und Experimente durchführen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Garten Tulln ist das beliebteste Ausflugsziel der Niederösterreich-CardDie Garten Tulln ist das beliebteste Ausflugsziel der Niederösterreich-Card. Die fleißigsten Nutzerinnen und Nutzer der Karte wohnen in der Gemeinde Absdorf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Garten Tulln hat wieder geöffnetDie Garten Tulln als erste rein ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau ist ab sofort wieder für alle Gartenfans und Erholungssuchende täglich bis 26. Oktober geöffnet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

20.178 Personen besuchten Family+ und die ModellbautageIn den Messehallen Tulln fanden die dreitägige Familienmesse Family+ und die Modellbautage Tulln statt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

4AC der HLW Tulln auf Sprachreise in MadridDie Klasse 4AC der HLW besuchte im Zuge einer Sprachreise Madrids Sehenswürdigkeiten, konnte ihre Spanischkenntnisse aufbessern und auch einheimische Schüler beim Deutschlernen unterstützen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »