Impfstoffhersteller Biontech: Aus 502 Millionen Gewinn wurden 315 Millionen Verlust

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der deutsche Biotechkonzern, mit seinem mRNA-Impfstoff der große Highflyer in der Coronapandemie, durchläuft nun eine geschäftliche Durststrecke. Der Umsatz brach im ersten Quartal um 85 Prozent...

Der deutsche Biotechkonzern, mit seinem mRNA-Impfstoff der große Highflyer in der Coronapandemie, durchläuft nun eine geschäftliche Durststrecke. Der Umsatz brach im ersten Quartal um 85 Prozent ein. Mit entsprechender Auswirkung auf den Aktienkurs.

BioNTech schreibt zum Jahresauftakt rote Zahlen. Das weggebrochene Corona-Geschäft und höhere Forschungskosten haben den Mainzer Biotechkonzern BioNTech im ersten Quartal tief in die Verlustzone getrieben. Von Jänner bis März fiel ein Nettoverlust von 315 Millionen Euro an, nachdem ein Jahr zuvor noch ein Gewinn von gut 502 Millionen hatte ausgewiesen werden können, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Biontech setzte nur nach 187,6 Millionen Euro um nach 1,27 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum – ein Minus von 85 Prozent.Schon im vergangenen Jahr hatte Biontech den Nachfrageeinbruch bei Corona-Impfstoffen und das Pandemieende zu spüren bekommen, weshalb Umsatz und Gewinn deutlich nachgaben. Biontech konzentriert sich inzwischen auf die Entwicklung seiner Krebsmedikamente und will 2026 das erste Mittel auf den Markt bringen, wie die Mainzer bekräftigten.

„Wir haben das Jahr mit guten Fortschritten in unserer Onkologie-Pipeline eingeleitet. Wir haben den ersten Patienten in unserer zweiten zulassungsrelevanten Phase-3-Studie behandelt und wollen bis Ende des Jahres 2024 zehn oder mehr potenziell zulassungsrelevanten Studien in der Pipeline haben“, sagte Finanzchef Jens Holstein am Montag. Insgesamt will Biontech in diesem Jahr unverändert 2,4 bis 2,6 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgeben.

Der Vorstand geht davon aus, dass Biontech angesichts der saisonalen Nachfrage nach Covid-Impfstoffen etwa 90 Prozent seines Jahresumsatzes in den letzten Monaten 2024 erzielen wird. Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern unverändert mit einem Umsatz von 2,5 bis 3,1 Milliarden Euro.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Adrian Newey: Der Formel-1-Designer, der 100 Millionen wert istDer scheidende Red-Bull-Ingenieur ist eine Königsfigur in der Rennserie. Was macht den 65-Jährigen so einzigartig, dass Ferrari mit einer Traumgage lockt?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Benkos Privatjet der Laura Privatstiftung steht zum VerkaufDer Kaufpreis liegt dem Vernehmen nach drei Millionen Euro über der letzten Bewertung durch die Stiftung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »