Immobilien: Kärntner Investoren auf Shoppingtour in Triest und Udine

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kärntner Investoren auf Shoppingtour in Triest und Udine

setzte Walter Mosser in seiner Laufbahn bereits um. Sie wurden geplant, gebaut, vermietet und oft wieder verkauft. Längst ist seine MID über den Tellerrand gewachsen: In Tschechien, in der Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien, aber auch in Österreich betrieb bzw. betreibt MID vor allem Retail-Projekte.

Vor zwei Jahren rückte ein anderes Nachbarland in den Fokus der Projektentwickler: „Wir gehen nicht dorthin, wo die Masse ist, sondern wo es keinen Run gibt.“ So kam Mosser auf Friaul-Julisch-Venetien, die wohlhabende nordöstliche Region Italiens. Die neue rechtspopulistische Regierung in Rom gefällt ihm: Das geplante Mindesteinkommen fördere den Konsum, „und das bringt Steuern“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf Bahnhof gestürzt und von Zug erfasst: 73-jähriger Kärntner totDie Polizei geht von Unfall aus, Zeugen für den Vorfall gibt es keine.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

167 Jobs bedroht: Alufix ist pleite und sucht InvestorenEin Evergreen des Haushalts steht an der Kippe: Die Alufix Folienverarbeitungsgesellschaft hat ein Sanierungsverfahren beantragt und ist auf der Suche nach Investoren. Das Unternehmen könnte gerettet werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wolf hält Kärntner Behörden weiterhin auf TrabDas Tier soll betäubt werden und einen Sender verpasst bekommen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Geldstrafe für Kärntner, der mit Auto auf Polizisten zufuhrEin 30-Jähriger war auf einen Polizisten zugefahren, der ihm nicht erlaubt hatte, eine nach einem Unwetter gesperrte Straße zu befahren.Nun wurde er wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt verurteilt. Der hat ein Haus und ein Tagessatz wurde auf 9 € festgesetzt? An der Story fehlt aber irgendetwas Wichtiges.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Guaidó und Maduro messen ihre Kräfte auf der StraßeDer autoritäre Staatschef und der selbst ernannte Interimspräsident haben sich in eine Pattsituation manövriert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Dieb stahl Reifen von vier Autos - und stellte sie auf PflastersteineKurioser Diebstahl in Weiden am See: Unbekannter Täter montierte innerhalb von vier Stunden vier Reifensätze ab und 'bockte' Autos auf.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Asyl- und Schutz-Aberkennung: Von 500 auf 1.640 gestiegenZahlen 2018. Seit Kickl Minister ist, wird mehr als drei Mal so vielen Flüchtlingen der Schutzstatus aberkannt. naja, wegen Verfahren die teilweise schon vor 2-3 Jahren begonnen haben? Und leider 'ewig' zu dauern scheinen... Ja und weiter? Dann haben diese Migranten keinen Asylstatus mehr werden in Ö aber geduldet.Wo ist da der Vorteil weil dieser Migrant kostet den Staat weiterhin viel Geld. d.h. 2017 wurden 34% abgelehnt und 2018 27%. tolle Leistung würde die fpö sagen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EZB lässt Leitzins auf Rekordtief und bringt neue GeldspritzenDie Euro-Wächter stellten am Donnerstag eine Neuauflage von günstigen Langfristkrediten für die Geschäftsbanken in Aussicht. Die Leitzinsen werden zumindest bis zum Jahresende nicht angetastet. Damit gehören die Sparer weiterhin zu den Verlierern. Alleine im Januar betrug deren Kaufkraftverlust 2.353,01 Mio. Euro
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Thyssen und Tata auf Kollisionskurs mit der EUOhne eine Übereinkunft drohen die Pläne einer Stahlfusion von Thyssenkrupp und Tata am Widerstand der EU-Kommission zu scheitern, so wie dies unlängst schon bei den Zugeschäften von Siemens und Alstom der Fall war.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »