Imker-Boom nach Bienensterben: „Viele Leuten wollten sie retten“

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Angst um Bienen brachte vor einigen Jahren viele Menschen zur Imkerei. Deser Trend hält bis heute an - und geht weiter.

– schien das Ende der Welt so nah wie noch nie. Denn schließlich soll sogar schongesagt haben, dass der Mensch nur noch vier Jahre zu leben habe, würden alle Bienen aussterben. Nur stimmt das Zitat nicht und auch das summende Ende der Welt scheint vier Jahre nach dem jüngstenDie Horrormeldungen von damals haben aber bewirkt, dass das Bewusstsein für die Bedeutung der Bienenvölker für unsere Umwelt massiv gestiegen ist.

Dennoch ist die Zahl der Bienenvölker im Vergleich zu vor 20 Jahren zurückgegangen, aber „wenn wir die neuen Völker gut über den Winter bringen, dann passt‘s auch im nächsten Jahr“, freut sich18 Millionen neue Bienen angesiedelt Neben dem Einsatz Einzelner gibt es aber auch eine Vielzahl von Projekten, die den Fortbestand der durch Neonics und anderen Giften bedrohten Bienen sichern soll, wie etwa eigens angelegte Blumenwiesen in Kreisverkehren oder am Straßenrand. Oder auch in

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizerin wollte Hund nach Schlangenbiss rettenIhren geliebten Schäfer wollte eine Schweizerin (51) auf der Valentinalm im Lesachtal retten. Er war bei einer Wanderung von einer Schlange gebissen ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Plastikfreie Gemeinden: Wie St. Valentin die Welt retten willVierter Teil unserer Plastikfrei-Serie: Im kleinen St. Valentin kam es zum großen Treffen der Anti-Plastik-Gemeinden. Die Gemeinde hat beschlossen, plastikfrei zu werden und hat ein ehrgeiziges Ziel. Doch ausgerechnet einer der größten Plastik-Gegner des Orts ist skeptisch. Der Handel wird noch auf Knien ums Plastik betteln. Im GH geht es sowieso nicht ohne! Und im int Warenhandel schon gar nicht. Alles Show.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ein Gratispickerl kann Kindern das Leben rettenVor drei Monaten lieferte eine Gmundnerin der Stadtfeuerwehr die zündende Idee für den „KinderFinder“. Nun sind die ersten 1500 Warn-Pickerln ... Das finde ich richtig gut. 👏👍😊 Sehr gute Idee hoffe das macht Schule ☺️
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Mehr Gewinn: Volkswagen profitiert von SUV-BoomZuletzt war bereits jeder vierte Wagen, der von einem VW-Band rollte ein SUV.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

So erstellen Sie Passwörter, die man sich merktMal ehrlich: Können Sie sich Passwörter wie „DSs&esnn4TbzWTwr“ oder „FcbEweskA&dUs13“ merken? Wir haben ein paar Tricks, die Ihnen helfen werden, ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Bildungskarenz: Das müssen Sie wissenSie brauchen eine Auszeit vom Alltagstrott und möchten sich gleichzeitig weiterbilden? So funktioniert die Bildungskarenz.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »