Ideen für eine „grüne Zusatzpension“

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Vorsorgekassen könnten zum Klimaschutz beitragen, sagt Fair-Finance-Chef Zeilinger.

Wien. Was hat die zweite Säule der Pensionsvorsorge mit dem Klimaschutz zu tun? Viel, wenn es nach Markus Zeilinger geht. Er ist Gründer und Chef der Fair-Finance-Vorsorgekasse und davon überzeugt, dass „sich der Kapitalmarkt für den Klimaschutz zu engagieren hat“. Auch wenn das ein Thema sei, „über das immer noch viel zu wenig geredet wird“.

Zeilinger hat eine Idee entwickelt, wie die Vorsorgekassen zum Motor für beides werden könnten: für den Aufbau einer tragfähigen betrieblichen Altersvorsorge und für eine Ökologisierung des Kapitalmarkts. Was ihm vorschwebt, ist eine „grüne Zusatzpension“. Aber von Anfang an: Die betrieblichen Vorsorgekassen verwalten die Gelder für die Abfertigung neu. Für Dienstnehmer müssen die Arbeitgeber 1,53 Prozent der Lohnsumme einzahlen, Selbstständige zahlen – je nach Berufsgruppe verpflichtend oder freiwillig – 1,53 Prozent ihrer Krankenversicherungsbeitragsgrundlage ein. Zeilinger regt nun an, die Deckelung zu streichen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Türkis-grüne Koalition: Georg Willi hält Einigung für 'wahrscheinlich'Einigung bis Anfang Jänner für Innsbrucker Bürgermeister möglich, denn: 'Überwiegend ist der gute Wille spürbar'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Treichl: „London wird zum Singapur vor der Haustür“Der scheidende Erste Bank-Chef Andreas Treichl glaubt, dass nach dem Brexit die „G'stopften alle nach London“ gelockt werden und eine türkis-grüne Regierung „auf jeden Fall einen Versuch wert“ ist.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Sozialer Kitt' braucht mehr RechtssicherheitSteuern: Das Bündnis für Gemeinnützigkeit fordert eine Erweiterung der steuerlichen Spendenabsetzbarkeit auf Bildungs-, Sport- und Tierschutzvereine.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Türkis-grüne Koalition: Georg Willi hält Einigung für 'wahrscheinlich'Einigung bis Anfang Jänner für Innsbrucker Bürgermeister möglich, denn: 'Überwiegend ist der gute Wille spürbar'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Möglicher Baustart für A3-Verlängerung nicht vor 2027ÖVP und Grüne fordern vom Verkehrsministerium Bericht über Auswirkungen des Baus bis zur Grenze
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Drei Festnahmen: Gab es Pläne für eine Anschlagsserie?Eine tschetschenische Gruppe um einen bereits in Hirtenberg einsitzenden IS-Sympathisanten soll zwischen Weihnachten und Neujahr Anschläge in Wien, Salzburg, Deutschland, Frankreich und Luxemburg geplant haben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »